Zum Inhalt springen

Archiv

Die Flights für WT15#10 in Minden

MTV Minden lädt ein

Minden. Zum zweiten Mal gastiert die WestfalenTour an der Weser. Gastgeber am kommenden Samstag ist erneut der MTV Minden. Gespielt wird auf Kanzlers Weide. Tee-off zur ersten Runde ist natürlich um 9 Uhr. Das Turnierbüro öffnet um 8 Uhr und gegen 8.30 Uhr ist Playersmeeting. Nachmeldungen für das WT15#10 hier. Nach den zwei WT-Runden schließt sich eine NRW-Pokal-Runde an.Weiterlesen »Die Flights für WT15#10 in Minden

Die Besten aus dem Westen

Discgolfer aus NRW messen sich in Warendorf

Warendorf. Am Samstag steht die erste Westdeutsche Einzel-Meisterschaft im Discgolf an. Im Emspark in Warendorf messen sich die Besten aus dem Westen. Neben 24 Open-Spielern waren jeweils acht männliche Ü 40 (Masters) und Ü 50 (Grandmaster)-Spieler eingeladen. In den Altersklassen der Junioren (Ausnmahme U 19) und Frauen gab es keine Qualifikation, denn grundsätzlich können alle Frauen und Junioren unter 19 Jahren bei der WDDGM 2015 starten.Weiterlesen »Die Besten aus dem Westen

Marian Ludwig setzt ein Zeichen

Maik Hartmann und Klaus Kattwinkel feiern Divisionssiege

Beckum. Die erste Major-Tour der Discgolf-Abteilung des DFV endete am Wochenende im Phoenixpark in Beckum. Marian Ludwig, zweifacher Deutscher Vizemeister aus dem Fichtelgebirge, dominierte das Turnier und spielte zwei Mal den besten Rundenscore. Allein er schaffte es am Samstagnachmittag, bei herrlichen Bedingungen auf einem sehr gut hergerichteten Parcours, unter 50 zu bleiben. Die 48 wurde lediglich in der selben Runde von Kevin Konsorr (Lünen / GW Marathon Münster) angegriffen, denn er spielte ein 50er Runde. Aus NRW-Sicht sind insbesondere die beiden Divisionssiege von Junior Maik Hartmann (GW Marathon Münster) und Ü 40-Spieler Klaus Kattwinkel (Engelskirchen / DG Deutschland) erfreulich.Weiterlesen »Marian Ludwig setzt ein Zeichen

Kolibis sind holländischer Vizemeister

Junge U 17-Kölner gewinnen drei von sechs Spielen

Von Jörg Benner

Köln. Ende September wurden in Veenendaal bei Arnheim die niederländischen Meister im Junioren-Ultimate ermittelt. Gespielt wurde an einem Tag zwischen unter jeweils 16 U14- und 16 U17-Teams sowie sieben U20-Teams. Daneben fanden bei den Valley Frisbee Games auch ein DDC- und ein Guts-Wettbewerb statt. Als einzige deutsche Teilnehmer waren zwei Teams des DJK Wiking Köln, die „Kolibris“ U14 und U17 dabei.Weiterlesen »Kolibis sind holländischer Vizemeister

Frisbee-Schnuppertag in Sendenhorst

Scheiben bringen Abwechselung in den Schulalltag

Sendenhorst. Der TSV Ostenfelde hatte im Mai die Münsteraner Discgolfer zu seinem Sporttag „Ostenfelde in Bewegung“ eingeladen. Auch die Sendenhorster Sportlehrerin Irma Bonekamp besuchte die Aktion des Frisbeesport-Landesverbandes auf dem TSV-Sportplatz und sprach Werner Szybalski an, ob Frisbee nicht auch etwas für ihre Schule sei. Am Donnerstag, 1. Oktober, war es dann schon so weit. Franz Schröer und in der vierten Einheit Werner Szybalski führten rund 100 Schüler der Montesorri-Sekundarschule Sendenhorst in den Spiel- und Sportspaß mit der Frisbeescheibe ein. Vier Crashkurse im Ultimate Frisbee standen auf dem „Unterrichtsplan“.Weiterlesen »Frisbee-Schnuppertag in Sendenhorst

Ketten klingeln beim Bonnsai Outdoor Seasonclosing

Auch Ultimate-Spieler können putten

Von Daniel Klein

Bonn. Am vergangenen Samstag war in Bonn am Rhein einiges beim Bonnsai Outdoor Seasonclosing der Ultimate-Spieler von Bonnsai los. Da auch die (noch kleine) Discgolf-Abteilung aus der ehemaligen Bundeshauptstadt dabei sein wollte, veranstalteten Dorothea und Daniel Klein kurzerhand eine Discgolf-Puttchallenge. Auch 16 Ultimateler versuchten sich mit der kleineren, schnellen Disc.Weiterlesen »Ketten klingeln beim Bonnsai Outdoor Seasonclosing

Entscheidung um Tour-Sieg und EM-Teilnahme

5. Münsterland Open in Beckum

Beckum. Am Wochenende endet die erste Prodigy-GermanTour-Major der Discgolf-Abteilung des Deutschen Frisbeesport-Verbandes (DFV) mit dem zweitägigen Turnier 5. Münsterland Open im Phoenixpark in Beckum. 70 Starter kämpfen um den Toursieg und die Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 in Finnland. „Es ist das Topturnier des Jahres. Nur die Deutsche Meisterschaft war etwas besser besetzt“, erklärte DFV-Vizepräsident Werner Szybalski aus Münster, der auch die Discgolf-Abteilung des Deutschen Frisbeesport-Verbandes (DFV) leitet.Weiterlesen »Entscheidung um Tour-Sieg und EM-Teilnahme

NRW geht bei der UJDM-Titelvergabe leer aus

TV Beckum holt zwei Mal Silber

Bad Rappenau. Die „Sean Sheeps“ des TV Beckum, Gastgeber der Ultimate-Junioren-DM Indoor Ende März 2016, holten bei der diesjährigen „Ultimate-Junioren-Deutsche-Meisterschaft“ (UJDM) den Vizetitel in der Altersklasse U 20. Lediglich dem Gastgeber „Bad Raps“ vom TSV Bad Rappenau musste die U 20 im Kraichgau den Vortritt lassen. Überraschend deutlich unterlagen die Westfalen den Baden-Württembergern 5:11. In der U 17 sicherten sich die „Ufos“ aus dem südniedersächsischen Osnabrück, einer der Städte des „Westfälischen Friedens“ 😉 den UJDM-Titel. Silber ging auch in dieser Altersklasse an die echten Westfalen vom TV Beckum. Das Starkenburg-Gymnasiums Heppenheim, die „Heppie Frisbees“, gewannen das Schulduell gegen die „Äitschbees“ vom niedersächsischen TuS Hermannsburg denkbar knapp 7:6.Weiterlesen »NRW geht bei der UJDM-Titelvergabe leer aus