Zum Inhalt springen

ASV Köln

NRW geht bei der UJDM-Titelvergabe leer aus

TV Beckum holt zwei Mal Silber

Bad Rappenau. Die „Sean Sheeps“ des TV Beckum, Gastgeber der Ultimate-Junioren-DM Indoor Ende März 2016, holten bei der diesjährigen „Ultimate-Junioren-Deutsche-Meisterschaft“ (UJDM) den Vizetitel in der Altersklasse U 20. Lediglich dem Gastgeber „Bad Raps“ vom TSV Bad Rappenau musste die U 20 im Kraichgau den Vortritt lassen. Überraschend deutlich unterlagen die Westfalen den Baden-Württembergern 5:11. In der U 17 sicherten sich die „Ufos“ aus dem südniedersächsischen Osnabrück, einer der Städte des „Westfälischen Friedens“ 😉 den UJDM-Titel. Silber ging auch in dieser Altersklasse an die echten Westfalen vom TV Beckum. Das Starkenburg-Gymnasiums Heppenheim, die „Heppie Frisbees“, gewannen das Schulduell gegen die „Äitschbees“ vom niedersächsischen TuS Hermannsburg denkbar knapp 7:6.Weiterlesen »NRW geht bei der UJDM-Titelvergabe leer aus

NRW-Frauen scheitern im Halbfinale

Frauen-Titel geht nach Rheinland-Pfalz

Kassel. Der ASV Köln gewann im Vorjahr den Deutschen Meistertitel der Ultimate-Frauen. Die angestrebte Titelverteidigung am vergangenen Wochenende in Kassel gelang nicht, da das Kölner Team „U de Cologne“ im Halbfinale, einer Neuauflage des Endspiels von 2014, 8:11 an den Münchenerinnen „Woodchicas“ scheiterte. Auch für die Aachener „Frizzly Bears“ (DJK Westwacht) war im Semifinale die Endstation erreicht. Sie unterlagen dem späteren Deutschen Meister aus Mainz klar 7:11. Gemeinsam belegen der ASV Köln und die DJK Westwacht damit Rang drei bei der Deutschen Meisterschaft 2015.Weiterlesen »NRW-Frauen scheitern im Halbfinale

NRW-Junioren ermitteln ihren Meister

Westdeutsche am 12. und 13. September in Münster

Münster. Das Teilnehmerfeld für die erste Westdeutsche Meisterschaft der Ultimate-Junioren aus Nordrhein-Westfalen füllt sich. In allen drei Wettbewerben werden die Titel wohl vergeben werden können, auch wenn in der Altersklasse U 20 noch ein Team fehlt. Der Titel wird nämlich nur vergeben, wenn mindestens vier Teilnehmer am Turnier teilgenommen haben. Da aber sowohl Schulteams als auch Mannschaften von außerhalb Nordrhein-Westfalens, sie können allerdings nicht Westdeutscher Meister werden, teilnehmen können, ist der Landesverband zuversichtlich, dass spannende und faire Turniere stattfinden werden.Weiterlesen »NRW-Junioren ermitteln ihren Meister

NRW will vierstellig werden

GW Marathon bundesweit auf Rang drei

Darmstadt. Zur Delegiertenversammlung des Frisbeesport-Verbandes (DFV)  in Darmstadt wurden die Mitgliedszahlen der Vereine bekannt gegeben. Der Frisbeesport-Landesverband Nordrhein-Westfalen ist mit 744 Verbandsangehörigen in 20 Vereinen nach dem LV Baden-Württemberg (750 Verbandsangehörige in 19 Vereinen) der zweitgrößte Frisbeesport-Landesverband. Etwas unscharf und geschätzt um bis zu zehn Prozent unterschreiten die Mitgliederzahlen die tatsächlichen Werte, da in der Statistik ausschließlich die für DFV-Turniere startberechtigten Frisbeesportler erfasst sind.Weiterlesen »NRW will vierstellig werden