Zum Inhalt springen

Archiv

WT15#11 in Beckum

Noch ein Startplatz frei

Beckum. Am 14. November wird es voll im Beckumer Phoenixpark. Zahlen die vier vorangemeldeten Teilnehmer ihren Beitrag noch, ist lediglich noch ein Startplatz bei der WT15#11 frei. Gespielt werden – wie immer – zwei Mal zwölf Bahnen in der WestfalenTour. Eine dritte (freiwillige) Runde, die im NRW-Pokal gewertet wird, schließt sich an.Weiterlesen »WT15#11 in Beckum

Jutta Wenner gewinnt NRW-Pokal

Junioren-Sieger wird bei den WT-Turnieren ermittelt

Münster. Jutta Wenner (DG Lünen Lakers) aus Werne ist nicht nur Westdeutsche Meisterin, sondern gewann auch äußerst souverän den NRW-Discgolf-Pokal, obwohl noch zwei Wertungsturniere in Beckum (14. November) und Dortmund (12. Dezember) ausstehen. Die Westdeutsche Meisterin hat durch sieben Siege (á 30 Punkte) die optimale Zählerzahl von 210 erreicht. Die Zweitplatzierte Kölnerin Disolina Altenberg (DG Niederrhein) kann Jutta Wenner nicht mehr verdrängen. Platz drei hat derzeit Christine Schnettler (DG Lünen Lakers) aus Schwerte inne.Weiterlesen »Jutta Wenner gewinnt NRW-Pokal

Marvin Hartmann führt in der NRW-Pokal-Wertung

Alexander Sonsalla kann noch gleich- und vorbeiziehen

Münster. Der erstmals in diesem Jahr ausgetragene NRW-Discgolf-Pokal geht an den Westdeutschen Meister Marvin Hartmann aus Münster oder den Bochumer Alexander Sonsalla. Der 19-jährige von GW Marathon Münster hat die Maximalpunktzahl von 210 Zählern durch sieben gewonnene Turniere schon erreicht. Aber durch zwei Siege bei den noch ausstehenden Turnieren in Beckum (14. November) und Dortmund (12. Dezember) kann der Bochumer im Trikot von GW Kley noch gleichziehen. Siegt Sonsalla in Beckum und Dortmund, haben beide Discgolfer die Höchstpunktzahl, so dass der direkte Vergleich in den gemeinsam gespielten Turnieren entscheidet.Weiterlesen »Marvin Hartmann führt in der NRW-Pokal-Wertung

Kooperation Uni und Verein

GW Marathon Münster und Hochschulsport unterzeichnen Vereinbarung

Münster. Der Anstoß zur Gründung der Frisbeesport-Abteilung bei GW Marathon Münster kam zwar von der Realschule im Kreuzviertel, dahinter stand aber maßgeblich der Hochschulsport. Über Jahrzehnte dominierten die Studierenden das ultimative Spiel mit der Flugscheibe. Der damalige Student und heutige Schlaun-Lehrer Martin Reckmann griff als Gruppenleiter Ultimate bei GW Marathon schnell auf seine Kontakte zur Uni und dem Hochschulsport zurück, so dass der Fußballverein aus Münsters Norden in nur wenigen Jahren zum drittgrößten Frisbeesportverein in Deutschland wuchs.Weiterlesen »Kooperation Uni und Verein

TV Südkamen in Holland

Dritter Auslandseinsatz für den TV Südkamen 1986 e.V.

Kamen. Am vergangenen Wochenende reisten die Ultimate-Abteilung des TV Südkamen 1986 e.V. ins niederländische Nijmegen, wo zum zwölften Mal das Senioren-Mixed-Turnier „Schreeuw van de Meeuw“ (Schrei der Eule) ausgetragen wurde. Neben dem TV Südkamen waren fünf weitere deutsche Teams (unter anderem Torpedo Phoenix Dortmund, TKD Duisburg 1885 und GW Marathon Münster), im Einsatz. Vier Partien am Samstag und Platzierungsspiele am Sonntag standen an. Während am ersten Turniertag Lehrgeld gezahlt wurde, sicherte sich das Kamener Team von Uwe Kikul am Sonntag den Gruppensieg.Weiterlesen »TV Südkamen in Holland

Discgolf bei der FSB in Köln

DiscGolfPark schon zum dritten Mal dabei

Köln. Heute eröffnete die viertägige Internationale Messe für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen in Köln. In Halle 7 ist auch in diesem Jahr wieder Frisbeesport präsent. Jussi Meresmaa von DiscGolfPark ist mit elf Mitarbeitern aus sieben Ländern, darunter sind auch Simon Lizotte von GW Marathon Münster und Greg Marter – beide haben sich für Deutschland für die Europameisterschaft 2016 in Finnland qualifiziert – aus Berlin, am Messestand E 68 vor Ort.Weiterlesen »Discgolf bei der FSB in Köln

Souveräner Erfolg des Meisters

Marvin Hartmann unterstreicht Ausnahmestellung

Wesel. Der Westdeutsche Meister Marvin Hartmann ist schon in seinem letzten U 19-Jahr ein Ausnahmediscgolfer in Nordrhein-Westfalen. Extrem souverän gewann der Münsteraner Ende Oktober die 1. Wesel Open am Auesee. Am Ende lag der Marathoni satte sieben Würfe vor den wurfgleichen Kevin Konsorr (GW Marathon Münster) und Daniel Klein (Bonnsai Frisbee Bonn). In allen drei Runden spielte Marvin Hartmann den besten Score. Lediglich in Runde zwei konnte EM-Teilnehmer Ralf Hüpper (Kettenjeklüngel Köln) mithalten. Beide kamen mit 32 Würfen aus.Weiterlesen »Souveräner Erfolg des Meisters

Zuwachs im Landesverband

Hüpf, hüpf ins Tor – äh in den Korb

Dortmund. Das Präsidium des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen hat ein weiteres Mitglied aufgenommen. Die Grashüpfer Olpkebach von 1988 sind schon das dritte Frisbee-Verbandsmitglied in der westfälischen Metropole Dortmund. Dank der Unterstützung durch das Ehrenmitglied des Landesverbandes, Hartmut Wahrmann, Vorsitzender des Discgolf-Vereins Lünen Lakers, fanden unter Führung von Heiner Berghaus 14 Discgolfer des Fußballvereins Grashüpfer Olpkebach zum organisierten Frisbeesport.Weiterlesen »Zuwachs im Landesverband

1. Wesel Open

Starkes Openfeld am Auesee

Wesel. Drei Mal zwölf Bahnen in Wesel stehen erstmals am Samstag auf dem Turnierkalender des DFV. Die Discgolfer vom Niederrhein laden zur 1. Wesel Open, das sogar gleich als GermanTour-Turnier ausgeschrieben wurde. Es hat sich gelohnt, denn das volle Teilnehmerfeld wird von starken Spielern angeführt. Der Westdeutsche Meister Marvin Hartmann wird sich gegen Ralf Hüpper (Köln), Kevin Konsorr (Lünen) und seinen Vizemeister Daniel Klein (Bonn) durchsetzen müssen, um König von Wesel zu werden.Weiterlesen »1. Wesel Open