Zum Inhalt springen

Archiv

NRW-Discgolf-Liga startet

Erster Spieltag am Osterwochenende

Dortmund. Unter anderem auf den Discgolf-Anlage in Wischlingen, Neuss und Lünen startet am Wochenende die NRW-Discgolf-Liga. Das erste Mal wird in Deutschland Discgolf in der Liga gespielt. Grundsätzlich sollen die Teams aus sechs Spielern bestehen. 2016 ist aber als Qualifikationsjahr ausgeschrieben, so dass nur Vierer-Teams in den vier regionalen Bezirksligen um den Einzug ins Viertelfinale nach dem Modus Jeder-gegen-Jeden spielen.Weiterlesen »NRW-Discgolf-Liga startet

ASV Köln ist Deutscher U 17-Meister

Souveräner Auftritt der Rheinländer

Beckum. Bei der Deutschen Ultimate-Juniorenmeisterschaft in der Halle am Wochenende in Beckum sicherte sich der ASV Köln den Titel in der Altersklasse U 17. Das Team von Coach Frank Linde sorgte aus NRW-Sicht für das Glanzlicht bei der hervoragend vom TV Beckum organisierten zweitägigen Meisterschaft in fünf Hallen. Die anderen NRW-Teams mussten sich mit Plätzen ab Rang fünf zufrieden geben.

Weiterlesen »ASV Köln ist Deutscher U 17-Meister

Heimsieg für Hartl Wahrmann

Dreier-Stechen um den C-Klassensieg

Lünen. Nur das Wetter blieb etwas hinter den Erwartungen beim WestfalenTurnier (WT16#03) am 12. März in Lünen zurück. Die Turnierverantwortlichen Peter Reinhardt und Markus Pest von  den Lakers Lünen organisierten den Turnierbetrieb mit erstmals 90 Startern (bei 103 Vorangemeldeten) genaus so trocken, wie die Witterung blieb, aber dafür mit so viel Wärme, dass die durchschnittlich vier Grad Celsius nicht in Erinnerung beliben werden. Gespielt wurd in zwei Gruppen. Die A- und B-Klasse begann in der Alten Ziegelei und die C-, D- und E-Klasse im Seepark. In der zweiten Runde wurden die Parcours gewechselt.Weiterlesen »Heimsieg für Hartl Wahrmann

Die Flights für Lünen

WT16#03 mit über 100 Teilnehmern

Lünen. Derzeit haben 102 Discgolfer sich für das dritte WestfalenTour-Turnier in 2016 angemeldet. Die 97 Teilnehmer, die die Startgebühr entrichtet haben, haben einen Startplatz bekommen können, da in Lünen auf zwei Parcours gespielt werden kann. Die Klassen A und B beginnen in der Alten Ziegelei. Die Klassen C bis E, in denen für die drei Vorangemeldete nur noch zwei Startplätze noch zur Verfügung stehen, starten am Morgen im Seepark. In der zweite Runde wird der jeweils andere Parcours bespielt. Die NRW-Pokal-Runde am Nachmittag wird in der Alten Ziegelei ausgetragen. Weiterlesen »Die Flights für Lünen

Im Märzen der . . .

Frisbeesportler in Westfalen trainiert

Münster. Sowohl die Ultimate- als auch die Discgolf-Junioren-Nationalspieler trainieren im März in Westfalen. Am Rande der Deutschen Ultimate-Juniorenmeisterschaft in der Halle in Beckum kommen am 19. und 20. März eine Juniorin, Robin Böker (Funaten Hannover), und die Junioren Maik Hartmann (Grün-Weiß Marathon Münster), Henrik Streit (Ostsee Discgolf Kellenhusen), Marius Hessing (Das Eulennest – Discgolf Club Peine), Yannik Bohnsteen (Hyzernauts Potsdam), Jonas Steermann (Grün-Weiß Marathon Münster), David Strott (GW Kley), Maximilian Kluh (Ostsee Discgolf Kellenhusen), Lukas Nicolaisen (Grün Weiß Kley), Markus Gollin, Ben Dobrunz (GW Kley), Philipp Horstmann (DG Lünen Lakers), Timo Hartmann (Ostsee Discgolf Kellenhusen) sowie Philip Nicolaisen (Grün Weiß Kley) für zwei Trainingstage zusammen.Weiterlesen »Im Märzen der . . .

Frühsport 0,2 auf Platz elf

Kölner Ultimate-Open-Team sichert Erstliga-Zugehörigkeit

Bad Rappenau. In der 1. Liga in der Halle war Ultimate aus Nordrhein-Westfalen nur dünn vertreten. Allein der ASV Köln (Teamname Frühsport 0,2) vertrat den größten Frisbeesport-Landesverband. Am Ende waren die Rheinländer zwar nicht zufrieden, aber mit dem elften Platz sicherten sie den Klassenerhalt. Da Aufsteiger DJK Westwacht Aachen (Frizzly Bears) in der nächsten Hallensaion auch wieder erstklassig ist, hat sich der NRW-Aneil im Oberhaus der Hallen-Ultimates verdoppelt.Weiterlesen »Frühsport 0,2 auf Platz elf