Zum Inhalt springen

Oktober 2015

7. Glandorf Open

Pizza lockt auf den Dinkelhof

Glandorf. Die Discgolfer aus NRW verlassen am Samstag ihr Bundesland, um direkt hinter der Landesgrenze auf dem niedersächsischen Dinkelhof die 7. Glandorf Open zu spielen. Turnierdirektor Markus Bayer (GW Marathon Münster) hat unterstützt durch seinen Vereinskameraden Michael Konsorr einen neuen Parcours auf dem Freizeithof an der Bever kreiert. In Fünferflights gehen die derzeit 56 Teilnehmer, darunter fünf GT-Novizen, auf die drei Mal zwölf Bahnen.Weiterlesen »7. Glandorf Open

2. Frisbiathlon in Münster

Erweiterung um Staffel- und Walkingwettbewerb

Münster. Nach der gelungenen Premiere beim „kleinen Frisbeefestival“ im September findet am Samstag (21. November) erneut auf dem Marathon-Sportplatz im Wienburgpark in Münster ein Frisbiathlon statt. Die Veranstaltung, an der jeder Interessierte teilnehmen kann, wird erweitert und in einigen Punkten gegenüber der Premiere, die Rainer Wachsmann (Laufsportfreunde Münster) gewann, verändert. Auf Anregung von Läufer und Discgolfer Markus Bayer (Marathon Ibbenbüren / GW Marathon Münster) wird nur noch aus einer, zudem durchschnittlich kürzeren Distanz mit vier Mal fünf Frisbees auf die Discgolfkörbe geworfen.Weiterlesen »2. Frisbiathlon in Münster

WT15 biegt auf die Zielgerade ein

Nur eine Entscheidung ist schon gefallen

Münster. Die WestfalenTour 2015 bleibt spannend. Nur eine Entscheidung ist gefallen. Vermutlich wird selbst in Beckum noch niemand außerhalb der D-Klasse über den WT-Sieg 2015 jubeln dürfen, da es in der Spitze weiterhin sehr eng ist. Aktuell führen Alexander Sonsalla (A-Klasse) von GW Kley, Bernhard Boor (B-Klasse) von DG Lünen Lakers und Daniel Kindermann (C-Klasse) vom MTV Minden. Frank Mischke (D-Klasse) von GW Kley hat hingegen den Sieg schon sicher.Weiterlesen »WT15 biegt auf die Zielgerade ein

Entscheidung an der letzten Bahn

GW Marathon Münster ist Westdeutscher Mannschaftsmeister

Warendorf. Spannender hätte die Mannschaftstitelvergabe im Emspark in Warendorf bei der Westdeutschen Discgolf-Meisterschaft nicht sein können. Die Entscheidung fiel erst auf der abschließenden Bahn zwölf, wo GW Marathon Münster der packenden Partie die erneute Wende gab und sich durch ein 3,5:0,5-Bahnsieg an den Disgolfern vom Niederrhein vorbei auf den obersten Platz des Treppchens schob. Dritter wurden die DG Lünen Lakers, die den ASV Köln im kleinen Finale bezwangen.Weiterlesen »Entscheidung an der letzten Bahn

NRW-Pokal bei MEET MI

Spannende dritte Runde

Minden. Bis in die Schlussphase blieb es beim Turnier „MEET MI“ an der Weser im NRW-Pokal spannend. Zwar lag Alexander Sonsalla (GW Kley) aus Bochum nach den beiden WT-Runden mit einem Wurf in Front, doch mit den heimischen Daniel Kindermann und Kristoffer Kranzusch saßen dem Ruhrpöttler zwei Ostwestfalen im Nacken. Am Ende reichte es für den Favoriten aus Bochum, obwohl Kristoffer Kranzusch (MTV Minden) die beste NRW-Pokalrunde an der Weser spielte.Weiterlesen »NRW-Pokal bei MEET MI

Heimsiege an der Weser

Hoppe, Kindermann, Scharte und Hacker vorn

Minden. Der WT15#10-Gastgeber MTV 1860 Minden war in der diesmal dünn besetzten A-Klasse nicht vertreten, weshalb Alexander Sonsalla, der sich erst vergangene Woche bei der Westdeutschen Meisterschaft in Warendorf abgemeldt hatte, um in Minden anzutreten, sicher den Sieg holen konnte. Die anderen vier Klassen gewannen Mindener.Weiterlesen »Heimsiege an der Weser

Je drei Mal Lakers und Marathon

Marvin Hartmann ist Westdeutscher Discgolf-Meister

Warendorf. Das „Treffen der Besten aus dem Westen“, die erste Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft, im Warendorfer Emspark endete mit Favoritensiegen. In der offenen Klasse setzte sich souverän Marvin Hartmann (GW Marathon Münster), im Sommer Sechster der U19-Weltmeisterschaft, mit 104 Würfen auf 36 Bahnen durch. Durch eine starke Finalrunde spielte sich Daniel Klein (114) von Bonnsai-Frisbeesport Bonn auf Rang zwei und verdrängte Stephan Scharte und Christian Caßebaum (beide 120 / GW Marathon) auf den geteilten dritten Platz.Weiterlesen »Je drei Mal Lakers und Marathon