Zum Inhalt springen

Ultimate

Deutschland rückt auf Rang vier vor

WFDF veröffentlicht aktuelles Ultimate-Weltranking

Münster. Ende August veröffentlichte der Frisbee-Weltverband WFDF das neue Ultimate-Ranking. Verglichen werden hier die Mitgliedsverbände der einzelnen Staaten. Grundlage der Bewertung, die in Punkten erfolgt, ist das Abschneiden der Nationalmannschaften bei den Großveranstaltungen der vergangenen vier Jahren. Deutschland rückte einen Platz vor und verdrängte Japan auf Rang fünf.Weiterlesen »Deutschland rückt auf Rang vier vor

Landesvorstand erweitert

Bartz, Kikul und Hülshorst ab sofort dabei

Münster. Der Stamm der Frisbeesportverantwortlichen im Landesverband Nordrhein-Westfalen wächst. Das Präsidum mit Dorothea Klein, Werner Szybalski und Robert Amme holte sich jetzt kommissarisch drei neue Verantwortliche ins Boot. Jürgen Bartz (DG Niederrhein), Uwe Kikul (TV Südkamen 1986 e.V.) und Oliver Hülshorst (TV Verl) gehören ab sofort dem Landesvorstand des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen an.Weiterlesen »Landesvorstand erweitert

NRW-Junioren ermitteln ihren Meister

Westdeutsche am 12. und 13. September in Münster

Münster. Das Teilnehmerfeld für die erste Westdeutsche Meisterschaft der Ultimate-Junioren aus Nordrhein-Westfalen füllt sich. In allen drei Wettbewerben werden die Titel wohl vergeben werden können, auch wenn in der Altersklasse U 20 noch ein Team fehlt. Der Titel wird nämlich nur vergeben, wenn mindestens vier Teilnehmer am Turnier teilgenommen haben. Da aber sowohl Schulteams als auch Mannschaften von außerhalb Nordrhein-Westfalens, sie können allerdings nicht Westdeutscher Meister werden, teilnehmen können, ist der Landesverband zuversichtlich, dass spannende und faire Turniere stattfinden werden.Weiterlesen »NRW-Junioren ermitteln ihren Meister

EYUC 2015

TV Südkamen bei der Junioren-EM

Vor gut zwei Jahren kannte Rebecca Reimann von der Gesamtschule Kamen Ultimate Frisbee noch gar nicht. Seit rund einer Woche ist die 14-Jährige vom TV Südkamen 1986 e.V. nun Vize-Europameisterin mit dem deutschen U 17-Ultimate-Juniorinnen-Nationalteam. Vom 3. bis 8. August fand die diesjährige Junioren-Europameisterschaft ( U 17, U 20) in Frankfurt am Main mit 17 Nationen, 46 Nationalteams und rund 900 Jugendlichen statt. 

Weltpremiere: Wer wird der erste Champion?

Frisbeefestival auf Probe mit Frisbiathlon

Münster. Am Wochenende 12. / 13. September findet in Münster ein kleines Frisbeefestival statt. Im Vorfeld des Frisbeefestivals an Pfingsten 2016 wird es drei Titelträger bei den Ultimate-Junioren geben, die in den Altersklassen U 14, U17 und U 20 die ersten Westdeutschen (NRW-) Meister ermitteln. Teams aus Aachen, Köln, Kamen, Verl und Münster haben sich schon angemeldet. Die Discgolfer werden WestfalenTour, NRW-Pokal und ein GT-Turnier, zugleich Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft im Oktober, spielen. Zudem wird es den ersten Discathlon-Wettbewerb des Frisbeesport-Landesverbandes NRW geben. Besondere Aufmerksamkeit dürfte aber die Weltpremiere haben, denn am Samstagabend findet der erste Frisbiathlon-Wettkampf weltweit statt.Weiterlesen »Weltpremiere: Wer wird der erste Champion?

Deutsche Junioren auf Kurs

U 17-Mädchen überzeugen voll

Frankfurt. Die deutschen U 17-Ultimate-Juniorinnen hatten die Niederlage gegen Vizeeuropameister Frankreich im vergangenen Sommer im italienischen Lecco noch nicht vergessen. Dies erledigten sie aber am Dienstag bei der diesjähringen Ultimate-Junioren-Europameisterschaft in Frankfurt durch einen grandiosen und verdienten 11:7-Erfolg.Weiterlesen »Deutsche Junioren auf Kurs