Zum Inhalt springen

Ultimate

Junioren ermitteln Ultimate-Indoor-Meister

U 14, U 17 und U20 messen sich Anfang Februar in Wolbeck

Münster. Dank der Initiative von Uwe Kikul (TV Südkamen) und Oliver Hülshorst (TV Verl) ermitteln die Ultimate-Junioren aus Nordrhein-Westfalen im Februar 2016 die Westdeutschen Indoor-Meister in den Altersklassen U 14, U 17 und U20. Gespielt wird in den beiden Sporthallen des Schulzentrums Wolbeck. Am Samstag den 6. Februar spielen die Altersklassen U14 und U20, am Sonntag den 7. Februar spielt die U17.Weiterlesen »Junioren ermitteln Ultimate-Indoor-Meister

3. DISCoveries Turnier

Paderborn siegt im Finale 10:9 gegen Münster

Verl. Am Samstag fand in Verl das 3. Indoor-Turnier der DISCoveries des TV Verl statt. Die sieben Gästeteams bestanden aus, den 7 Todsünden aus Paderborn, den Aschenpottel Damen aus Dortmund, TV Südkamen 1986 e.V., Frisbielefeld, den Greenhorns aus Münster, den Kolibris aus Köln und den Ruhrpottrebellen aus Kamen. Gespielt wurde die Vorrunde in zwei Gruppen, wo sich die Todsünden und Ruhrpottrebellen in der Gruppe A und die Greenhorns und Frisbielefeld in Gruppe B durchsetzten.Weiterlesen »3. DISCoveries Turnier

TV Südkamen in Holland

Dritter Auslandseinsatz für den TV Südkamen 1986 e.V.

Kamen. Am vergangenen Wochenende reisten die Ultimate-Abteilung des TV Südkamen 1986 e.V. ins niederländische Nijmegen, wo zum zwölften Mal das Senioren-Mixed-Turnier „Schreeuw van de Meeuw“ (Schrei der Eule) ausgetragen wurde. Neben dem TV Südkamen waren fünf weitere deutsche Teams (unter anderem Torpedo Phoenix Dortmund, TKD Duisburg 1885 und GW Marathon Münster), im Einsatz. Vier Partien am Samstag und Platzierungsspiele am Sonntag standen an. Während am ersten Turniertag Lehrgeld gezahlt wurde, sicherte sich das Kamener Team von Uwe Kikul am Sonntag den Gruppensieg.Weiterlesen »TV Südkamen in Holland

Kolibis sind holländischer Vizemeister

Junge U 17-Kölner gewinnen drei von sechs Spielen

Von Jörg Benner

Köln. Ende September wurden in Veenendaal bei Arnheim die niederländischen Meister im Junioren-Ultimate ermittelt. Gespielt wurde an einem Tag zwischen unter jeweils 16 U14- und 16 U17-Teams sowie sieben U20-Teams. Daneben fanden bei den Valley Frisbee Games auch ein DDC- und ein Guts-Wettbewerb statt. Als einzige deutsche Teilnehmer waren zwei Teams des DJK Wiking Köln, die „Kolibris“ U14 und U17 dabei.Weiterlesen »Kolibis sind holländischer Vizemeister

Frisbee-Schnuppertag in Sendenhorst

Scheiben bringen Abwechselung in den Schulalltag

Sendenhorst. Der TSV Ostenfelde hatte im Mai die Münsteraner Discgolfer zu seinem Sporttag „Ostenfelde in Bewegung“ eingeladen. Auch die Sendenhorster Sportlehrerin Irma Bonekamp besuchte die Aktion des Frisbeesport-Landesverbandes auf dem TSV-Sportplatz und sprach Werner Szybalski an, ob Frisbee nicht auch etwas für ihre Schule sei. Am Donnerstag, 1. Oktober, war es dann schon so weit. Franz Schröer und in der vierten Einheit Werner Szybalski führten rund 100 Schüler der Montesorri-Sekundarschule Sendenhorst in den Spiel- und Sportspaß mit der Frisbeescheibe ein. Vier Crashkurse im Ultimate Frisbee standen auf dem „Unterrichtsplan“.Weiterlesen »Frisbee-Schnuppertag in Sendenhorst

NRW geht bei der UJDM-Titelvergabe leer aus

TV Beckum holt zwei Mal Silber

Bad Rappenau. Die „Sean Sheeps“ des TV Beckum, Gastgeber der Ultimate-Junioren-DM Indoor Ende März 2016, holten bei der diesjährigen „Ultimate-Junioren-Deutsche-Meisterschaft“ (UJDM) den Vizetitel in der Altersklasse U 20. Lediglich dem Gastgeber „Bad Raps“ vom TSV Bad Rappenau musste die U 20 im Kraichgau den Vortritt lassen. Überraschend deutlich unterlagen die Westfalen den Baden-Württembergern 5:11. In der U 17 sicherten sich die „Ufos“ aus dem südniedersächsischen Osnabrück, einer der Städte des „Westfälischen Friedens“ 😉 den UJDM-Titel. Silber ging auch in dieser Altersklasse an die echten Westfalen vom TV Beckum. Das Starkenburg-Gymnasiums Heppenheim, die „Heppie Frisbees“, gewannen das Schulduell gegen die „Äitschbees“ vom niedersächsischen TuS Hermannsburg denkbar knapp 7:6.Weiterlesen »NRW geht bei der UJDM-Titelvergabe leer aus

Acht NRW-Teams kämpfen um Ultimate-Juniorentitel

Bad Rappenau richtet UJDM 2015 aus – 31 Teams in drei Altersklassen

Bad Rappenau. Ein wahres Mammutprogramm muss die Ultimate-Junioren-Abteilung am Wochenende gemeinsam mit den Verantwortlichen des örtlichen Ausrichters TV Bad Rappenau bewältigen. In drei Altersklassen (U 20, U 17 und U 14) werden die Deutschen Meister 2015 gesucht. Insgesamt 85 Spiele stehen bei der Outdoor-UJDM 2015 an, um die drei Titelträger zu ermitteln. Die acht Mannschaften aus NRW fahren allerdings nur mit Außenseiterchancen nach Baden-Württemberg. Die „Ultimate Greenhorns (Bild oben: vor der Abfahrt in Münster) von GW Marathon Münster reisen mit drei Mannschaften an und sind damit wie auch die Osnabrücker („UFO), mit denen sie gemeinsam anreisen, dem Ausrichter und den „Celtics“ (TSF Ditzingen) in allen drei Altersklassen am Start.Weiterlesen »Acht NRW-Teams kämpfen um Ultimate-Juniorentitel

Unsportlich, unfair oder unterversichert?

Westdeutsche Meister bekommen  GT-Punkte und rechtliche Sicherheit

Warendorf. In gut zwei Wochen stehen die 1. Westdeutschen Discgolf-Meisterschaften an. Sie finden – aufgeteilt in Einzel- (Samstag), Doubles- (Freitag) und Team-Wettbewerb (Sonntag) – statt. Überwiegend anonym wird seit einigen Tagen im Forum der Discgolf-Abteilung des Deutschen Frisbeesport-Verbandes darüber diskutiert, dass die Teilnehmer des Einzelwettbewerbes auch GT-Punkte bekommen. Die Posts bewegen sich zwischen der Einschätzung die Westdeutsche Meisterschaft sei durch die Vergabe von GT-Punkten unsportlich bis unfair. Einige beschwören auch schon das Ende des Discgolf-Sports in Deutschland.Weiterlesen »Unsportlich, unfair oder unterversichert?

Startschuss für Ultimate-Hobbyliga

Ultimage Münster und TV Südkamen 1986 e.V. im Freundschaftsvergleich

Von Uwe Kikul

Münster. Am Rande der ersten Westdeutschen Junioren-Meisterschaften fand ein Seniorenspiel statt. Die Idee dazu entstand in der Woche der Junioren-Europameisterschaft in Frankfurt. Bei GW Marathon Münster hat DFV-Junioren-Vorstand Martin Reckmann eine Eltern-Ultimategruppe gegründet, die ihr allererstes Spiel gegen die vorrangig über 50-jährigen Trainer von dem TV Südkamen 1986 e.V. und der „Kolibris hatten. Die rund 15 Personen starke Gruppe schlug sich sehr gut, sodass das Showspiel „Greenhorns Grandmasters“ gegen „TVS and friends“ schiedlich friedlich 7:7 endete.

Weiterlesen »Startschuss für Ultimate-Hobbyliga

NRW-Frauen scheitern im Halbfinale

Frauen-Titel geht nach Rheinland-Pfalz

Kassel. Der ASV Köln gewann im Vorjahr den Deutschen Meistertitel der Ultimate-Frauen. Die angestrebte Titelverteidigung am vergangenen Wochenende in Kassel gelang nicht, da das Kölner Team „U de Cologne“ im Halbfinale, einer Neuauflage des Endspiels von 2014, 8:11 an den Münchenerinnen „Woodchicas“ scheiterte. Auch für die Aachener „Frizzly Bears“ (DJK Westwacht) war im Semifinale die Endstation erreicht. Sie unterlagen dem späteren Deutschen Meister aus Mainz klar 7:11. Gemeinsam belegen der ASV Köln und die DJK Westwacht damit Rang drei bei der Deutschen Meisterschaft 2015.Weiterlesen »NRW-Frauen scheitern im Halbfinale