Simon Lizotte in Lauerstellung
Rang drei nach der ersten Runde Münster. Simon Lizotte, Pro von Grün-Weiß Marathon, hat die erste Runde der PDGA-Weltmeisterschaft in Pittsburgh auf Rang drei beendet.… Weiterlesen »Simon Lizotte in Lauerstellung
Rang drei nach der ersten Runde Münster. Simon Lizotte, Pro von Grün-Weiß Marathon, hat die erste Runde der PDGA-Weltmeisterschaft in Pittsburgh auf Rang drei beendet.… Weiterlesen »Simon Lizotte in Lauerstellung
Frankfurt. Die deutschen U 17-Ultimate-Juniorinnen hatten die Niederlage gegen Vizeeuropameister Frankreich im vergangenen Sommer im italienischen Lecco noch nicht vergessen. Dies erledigten sie aber am Dienstag bei der diesjähringen Ultimate-Junioren-Europameisterschaft in Frankfurt durch einen grandiosen und verdienten 11:7-Erfolg.Weiterlesen »Deutsche Junioren auf Kurs
Frankfurt. Die U 17-Jungen eröffneten in Frankfurt die diesjährige Ultimate-Junioren-Europameisterschaft mit einem 15:4-Erfolg über Irland. Vier Titel werden in dieser Woche ausgespielt: U 20 Open und Frauen sowie U 17 Open und Frauen.
Weiterlesen »Junioren-EM in FrankfurtFrisbee goes Olympia Köln. Das Internationale Olympische Komitee hat von der Aufnahme der Frisbeesportler in die olympische Familie ein Video veröffentlicht. In Kuala Lumpur (Malaysia)… Weiterlesen »IOC veröffentlicht Aufnahmevideo
Lünen. Hartmut „Hartl“ Wahrmann, Ehrenmitglied des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, ist ein Frisbeesportler durch und durch. Er ist einer der wenigen Pioniere des Scheibensports in Deutschland, die noch heute dabei sind. Vor über 35 Jahren warf Hartl die erste Scheibe und ist seitdem dem Frisbeesport verfallen. Er war auch bei der Gründungsversammlung der Discgolf-Abteilung des LV NRW in Witten, auf der, die in den sozialen Medien heiß diskutierte klare Regelung bezüglich Doping, Rauch- und Alkoholverbot bei Discgolf-Turnieren in NRW beschlossen wurde. Gestern Abend nahm der Gründer und Vorsitzende der DG Lünen Lakers öffentlich Stellung zum Thema und bezog eine klare Position: Hartl will einen sauberen Sport!Weiterlesen »Frisbee-NRW-Ehrenmitglied fordert sauberen Sport
Münster. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat am Wochenende in seiner 128. Sitzung in Kuala Lumpur (Malaysia) den Frisbeesport in den Kreis der anerkannten Weltsportarten aufgenommen. Die World Flying Disc Federation (WFDF), dem globalen Dachverband gehören auch die Frisbeesportler des Deutschen Frisbeesport-Verbandes an, ist nun in den Kreis der anerkannten Sportarten aufgenommen worden. Zumindest für Ultimate Frisbee öffnet sich damit die Tür zu olympischen Spielen.
Weiterlesen »Offizielle Anerkennung durch das IOC
Discgolfausschuss beschließt Wirldcards Warendorf. Der Discgolf-Ausschuss des Frisbeesport-Landesverbandes NRW hat im Umlaufbeschluss entschieden, das für die Westdeutsche Einzel-Meisterschaft am 10. Oktober 2015 in Warendorf vom… Weiterlesen »WDGM in Warendorf
Bad Fredeburg. Die WestfalenTour gastiert am Samstag, dem 8. August, im herrlichen Sauerland. Auf dem Parcours in Bad Fredeburg hat TD Victor Wagner zwölf Bahnen für die WT (und die NRW-Pokal-Runde) ausgesucht, die für den Berg- und Waldparcours charakteristisch sind. Kurzentschlossene können sich noch anmelden, denn drei Plätze sind frei.Weiterlesen »Flights für Bad Fredeburg
Warendorf. 16 Teams jeweils mit vier Discgolfern in den Divisionen Open (2), Junioren (U 19) / Masters (Ü 40) und Frauen / Grandmaster (Ü 50) werden am 11. Oktober den ersten Vereinstitel in der Westdeutschen Meisterschaft ausspielen. Die NRW-Vereine Bonnsai Bonn, Kettenjeklüngel Köln, DG Niederrhein, GW Kley, TV Fredeburg, DG Lünen Lakers, TV Beckum, DG Lünen Lakers, GW Marathon Münster und MTV Minden haben ein exklusives Startrecht. Bis zum 31. August müssen die Teams mit maximal sechs Spielern (zwei Auswechselspieler sind möglich) benannt sein. Ab dem 1. September werden die sechs freien Startplätze sowie die nicht genutzten Vereinsplätze als Wildcards vergeben.Weiterlesen »Westdeutsche DG-Vereinsmeisterschaft
Münster. Franz Schröer, Verantwortlicher für den Breitensport(mon)tag beim Frisbeefestival 2016 in Münster, nutzte die Discgolf- Junioren-Weltmeisterschaft in Kalamazoo, um sich mit der ältesten Frisbee-Mannschaftssportart vertraut zu machen. Die amerikanischen Guts-Spieler möchten die fast ausgestorbene Frisbeesportart, bei der die Spieler viel „Mumm“ (so die Übersetzung für „guts“) zeigen müssen, wieder stärker in der Scheibensport-Gemeinschaft verankern. Dazu verteilten sie in Kalamazoo Guts-Scheiben, was bei den Deutschen auf fruchtbaren Boden fiel.Weiterlesen »Amerikaner werben für Guts