Titelverteidigung geglückt!
Die 2. Westdeutschen Junioren Meisterschaften in ultimate Frisbee wurden in Verl ausgetragen. Alte und neue Meister standen auf den Treppchen.
Die 2. Westdeutschen Junioren Meisterschaften in ultimate Frisbee wurden in Verl ausgetragen. Alte und neue Meister standen auf den Treppchen.
Am kommenden Wochenende sollten eigentlich die Westdeutsche Meisterschaft der Junioren in Ultimate in Verl stattfinden. Nach dem kurzfristige Absagen mussten Oliver Hülshorst und Uwe Kikul,… Weiterlesen »2. Westdeutsche Junioren Outdoor Meisterschaft in Ultimate
Wischlingen. Erwartungsgemäß steht der Titelverteidiger GW Marathon Münster im Halbfinale der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft. Am Sonntag trafen die von Marvin Hartmann angeführten westfälischen Domstädter auf das… Weiterlesen »Titelverteidiger steht im Halbfinale
Olsberg-Bruchhausen. Die WestfalenTour 2016 kann nun doch, wie zunächst geplant, auf dem DM-Gelände auf dem Sternrodt in Olsberg-Bruchhausen stattfinden. Gleiches gilt für die Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft. Beides wird am Samstag, dem 10. September, ausgetragen. Bei der WT werden zwei Mal die Bahnen 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 14, 15, 16, 17 und 18 gespielt. Das Turnierbüro ist in der Nähe des Abwurfs der Bahn 5. Beide WT-Runden werden für die Titelvergabe der Westdeutschen Meisterschaft gewertet. Deren dritte Runde wird im Golfstart ab Bahn 1 gestartet. Je nach Witterungsverhältnissen werden zwölf bis 21 Bahnen gespielt. Sicher dabei sind die Bahnen 1 bis 5, 8, 9, 17 bis 21. Bei 18 Bahnen kommen die Bahnen 10 bis 12 und 14 bis 16 hinzu. Am Sonntag, dem 11. September, wird auf dem DM-Bahnen das Turnier „DM auf Probe“ angeboten. Im Golfstart wird zunächst der Gesamtparcours gespielt. Anschließend gibt es eine Finalrunde, die wiederum witterungsabhängig ist. (Hinweis: Die Ursache [anders als die Arbeit damit] für dieses Hin-und-her lag nicht beim Landesverband oder der DGA, sondern bei Dritten.)Weiterlesen »WT16#09 und WDM
Die Ergebnisse der WT in Bad Fredeburg:Weiterlesen »Ergebnisse WT16#08
Münster. Durch einen klaren 60:35 (27:20, 33:15)-Erfolg über die Dortmunder Ruhrpott Putters sicherte sich DG Lünen Lakers den Einzug ins Viertelfinale der Westdeutschen Discgolf-Mannschaftmeisterschaft und damit zumindest die Zugehörigkeit zur Landesliga in der Saison 2017. (Alle Ergebnisse)Weiterlesen »Lakers setzen sich an die Spitze
Witten. Zwar ist das Hauptfeld beim WT#07 in Witten ausgebucht, da aber bislang nur vier Einsteiger und 47 WT-Spieler einen Startplatz gesichert haben, sind noch neun Startmöglichkeiten vorhanden. Um dabei zu sein, muss die Online-Anmeldung und die Einzahlung der Startgebühr erfolgen.Weiterlesen »Die Flights für Witten
Witten. Im Juli, wie schon im Vorjahr, gastioert die Discgolf-WestfalenTour in Witten. Erstmals wird ein WT-Turnier gesponsert. Der Wittener Malerbetrieb Ferber stellt nicht nur Toiletten zur Verfügung, sondern versorgt auch alle WT-Teilnehmer kostenfrei mit Essen. Aber nicht nur dieses positive Zeichen erfreut die Discgolfer rund um die Stadt an der Ruhr, denn auch die Installation eines permantenen Parcours an der Uni in Herdecke rückt näher.Weiterlesen »WT erneut in Witten zu Gast
Bad Fredeburg. Der TV Fredburg führte erstmals ein eigenes GermanTour B-Turnier durch. Die Bad Fredeburg Open machte die Sauerland Open im Kurort damit zur Geschichte. Die Gastgeber ließen zwar Dennis Possen (Scheibensucher Rüsselsheim) und Junior Henrik Streit (Ostsee Discgolf Kellenhusen) den Vortritt, freuten sich aber über Topplatzierungen von Lukas Meier, Sven Heiken und Victor Wagner. Zudem feierten sie in der U 50-Klasse (Grandmaster) einen Doppelsieg durch Dirk Poehlke und Arnold Meier.
Dortmund / Lünen. Bei gutem Wetter traten im Seepark Lünen 37 Discgolfer zur 1. Ruhrpott Putters Trilogy Challenge an. Die Trilogy Challenge zeichnet sich dadurch aus, dass alle Spieler mit den im Players Pack enthaltenen Scheiben spielen müssen. Gespielt wurden zwei Runden mit je zwölf Bahnen. Obwohl die Scheiben für alle Teilnehmer neu waren, gab es einige sehr gute Scores zu bestaunen.Weiterlesen »Favoritensieg nach Comeback