Zum Inhalt springen

Allgemein

Flights für Bielefeld *aktualisiert*

WT16#02 am Obersee in Bielefeld

Bielefeld. Zum zweiten Mal wird offiziell am Obersee Discgolf gespielt. Beim WestfalenTour-Turnier, natürlich mit angehängter NRW-Pokalrunde, am Samstag, 13. Februar, wird ein anspruchsvoller, aber ein selbst von Einsteigern gut zu bewältigender Parcous gespielt, der auch den erfahrenen Discgolfern einiges abverlangt. Das Turnierbüro an der Gaststätte Seekrug öffnet um 8 Uhr. Playersmeeting ist um 8.30 Uhr und Tee-Off zu ersten Runde um 9 Uhr.Weiterlesen »Flights für Bielefeld *aktualisiert*

Frisbee NRW gründet Ultimate-Jugend-Abteilung

Oliver Hülshorst und Uwe Kikul zu Sprechern gewählt

Kamen. Im Anschluss an das Ultimate- Junioren-Turnier des TV Südkamen fand in der Halle der Gesamtschule die Gründung der Ultimate-Junioren-Abteilung des Frisbeesport Landesverbandes Nordrhein-Westfalen statt. Die Vereinsvertreter verständigten sich darauf, zunächst den Ligaspielbetrieb zurückzustellen, um zunächst die Westdeutschen Meisterschaften Indoor und Outdoor zu stärken. Einstimmig wurden Oliver Hülshorst (TV Verl) und Uwe Kikul (TV Südkamen) zu Sprechern der NRW-Ultimate-Jugend und damit zu Abteilungsleitern gewählt. Beide traten dafür ein, den Spielbetrieb in NRW stärker zu forcieren.

Weiterlesen »Frisbee NRW gründet Ultimate-Jugend-Abteilung

Landesverbandstag blickt Richtung Olympia

Mitgliedsvereine müssen Jugendbeauftragten benennen

Münster. Der Frisbeesport, speziell die Ultimate-Spieler, haben die fünf Ringe ins Visier genommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Olympischen Spiele 2024 in Los Angeles (USA) stattfinden werden, ist nach dem ablehneden Votum der Hamburger Bevölkerung deutlich größer geworden. Auch der Kandidat aus Italien, Rom ist derzeit im Gespräch, wird seine Bevölkerung zumindest befragen, was zum Bewerbungsende eines weiteren europäischen Olympia-Kandidaten führen könnte.Weiterlesen »Landesverbandstag blickt Richtung Olympia

Landesverbandstag trat in Münster zusammen

Dominik Hildebrandt und Franz Schröer ins Präsidium gewählt

Münster. Der 1. Landesverbandstag des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen am vergangenen Samstag beim Mitglied GW Marathon Münster verlief insgesamt harmonisch. Lediglich die einseitige Finanzierung des Landesverbandes durch Discgolf-Veranstaltungen und die Einführung vor Spielberechtigungen beziehungsweise deren Nachweis durch Ausweise führten zu intensiveren Diskussionen. Mit der Wahl von Dominik Hildebrandt vom TKD-Duisburg zum Vizepräsidenten und Franz Schröer von GW Marathon Münster zum Geschäftsführer endete nach vier Stunden und 40 Minuten die zweite Generalversammlung von Frisbee NRW.Weiterlesen »Landesverbandstag trat in Münster zusammen

1. Landesverbandstag Frisbee NRW

Wichtige Entscheidungen für die Zukunft

Münster. Am Samstag, dem 5. Dezember, tritt erstmals der Landesverbandstag des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. zusammen. Ab 11 Uhr wird beim Mitglied GW Marathon Münster (Wienburgstraße 120 in 48147 Münster) eine Delegierten-Versammlung über die weitere Entwicklung des Verbands-Frisbeesports in Nordrhein-Westfalen. Zentrale Punkte der sicherlich spannenden Diskussionen werden die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge, die Versicherungsfragen beim Spielbetrieb  und natürlich die Nachwahlen (Vizepräsident und Geschäftsführer) sowie des erweiterten Vorstandes sein.Weiterlesen »1. Landesverbandstag Frisbee NRW

Frisbee NRW setzt sich an die Spitze

Nordrhein-Westfalen ist größter DFV-Landesverband

Münster. Ende Oktober 2015 erklomm der Frisbeesport-Landesverband Nordrhein-Westfalen die Spitze in der Mitgliederstatistik des Deutschen Frisbeesport-Verbandes (DFV) e.V. Gemessen an den Spielberechtigten des DFV überholte NRW den bislang führenden Landesverband Baden-Württemberg, der aber weiterhin ganz knapp hinter den Westdeutschen liegt.Weiterlesen »Frisbee NRW setzt sich an die Spitze