Zum Inhalt springen

Allgemein

Frisbee-NRW-Ehrenmitglied fordert sauberen Sport

Hartmut „Hartl“ Wahrmann zeigt klare Kante

Lünen. Hartmut „Hartl“ Wahrmann, Ehrenmitglied des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, ist ein Frisbeesportler durch und durch. Er ist einer der wenigen Pioniere des Scheibensports in Deutschland, die noch heute dabei sind. Vor über 35 Jahren warf Hartl die erste Scheibe und ist seitdem dem Frisbeesport verfallen. Er war auch bei der Gründungsversammlung der Discgolf-Abteilung des LV NRW in Witten, auf der, die in den sozialen Medien heiß diskutierte klare Regelung bezüglich Doping, Rauch- und Alkoholverbot bei Discgolf-Turnieren in NRW beschlossen wurde. Gestern Abend nahm der Gründer und Vorsitzende der DG Lünen Lakers öffentlich Stellung zum Thema und bezog eine klare Position: Hartl will einen sauberen Sport!Weiterlesen »Frisbee-NRW-Ehrenmitglied fordert sauberen Sport

Offizielle Anerkennung durch das IOC

Meilenstein für den weltweiten Frisbee-Sport

Münster. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat am Wochenende in seiner 128. Sitzung in Kuala Lumpur (Malaysia) den Frisbeesport in den Kreis der anerkannten Weltsportarten aufgenommen. Die World Flying Disc Federation (WFDF), dem globalen Dachverband gehören auch die Frisbeesportler des Deutschen Frisbeesport-Verbandes an, ist nun in den Kreis der anerkannten Sportarten aufgenommen worden. Zumindest für Ultimate Frisbee öffnet sich damit die Tür zu olympischen Spielen.
Weiterlesen »Offizielle Anerkennung durch das IOC

Amerikaner werben für Guts

Franz Schröer überzeugt auf der Linie

Münster. Franz Schröer, Verantwortlicher für den Breitensport(mon)tag beim Frisbeefestival 2016 in Münster, nutzte die Discgolf- Junioren-Weltmeisterschaft in Kalamazoo, um sich mit der ältesten Frisbee-Mannschaftssportart vertraut zu machen. Die amerikanischen Guts-Spieler möchten die fast ausgestorbene Frisbeesportart, bei der die Spieler viel „Mumm“ (so die Übersetzung für „guts“) zeigen müssen, wieder stärker in der Scheibensport-Gemeinschaft verankern. Dazu verteilten sie in Kalamazoo Guts-Scheiben, was bei den Deutschen auf fruchtbaren Boden fiel.Weiterlesen »Amerikaner werben für Guts

Doubles bei der Westdeutschen DG-Meisterschaft

Gespielt wird im Modus „Abwechselnder Wurf“

Warendorf. Am Freitag, dem 9. Oktober, wird im Emspark in Warendorf die erste Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft mit dem Doubles-Turnier eröffnet. Am Samstag, 10. Oktober, steht die Einzelmeisterschaft an und am Sonntag, 11. Oktober, werden die Mannschaften beziehungsweise Vereinsteams ihren Titelträger ermitteln.Weiterlesen »Doubles bei der Westdeutschen DG-Meisterschaft

Landesverband gründet Discgolf-Abteilung

Heike Hartmann, Gerd Dorsch und Matthias Krebin gewählt

Witten. Nach den beiden WestfalenTour-Runden in Witten gründeten am 11. Juli Vertreter der NRW-Vereine Bonnsai, DG Niederrhein, GW Kley, GW Marathon Münster und DG Lünen Lakers die Discgolf-Abteilung des Frisbeesport Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Die Vereine TV Fredeburg, MTV Minden und Kettenjeklüngel Köln hatten sich entschuldigen lassen. Als NRW-Führungsgremium der Discgolfer, das dem Landesvorstand zur Seite steht, wurde der NRW-Discgolf-Ausschuss bestimmt. Einstimmig wurden Matthias Krebin (Bild oben) von GW Kley, Gerd Dorsch von den Lünen Lakers und Heike Hartmann von GW Marathon in den Gründungsausschuss gewählt.Weiterlesen »Landesverband gründet Discgolf-Abteilung

DFV startet mit Übungsleiterausbildung

Basislehrgang Frisbeesport umfasst 60 Unterrichtseinheiten

Darmstadt. Im September startet der Deutsche Frisbeesport-Verband (DFV) mit der Übungsleiterausbildung im Frisbeesport. Unter Leitung von DFV-Bildungsvorstand Ralf Simon findet der Basislehrgang für die Trainerlizenzen Stufe eins „Ultimate, Discgolf und Frisbeesport“ mit 60 Unterrichtseinheiten findet vom 21. bis 26. September 2015 in Darmstadt statt.Weiterlesen »DFV startet mit Übungsleiterausbildung

Jörg Benner am Mikro

Frisbeesport bei 50-Jahrfeier der DJK Wiking Köln

Köln. Seit vier Jahren besteht im Kölner Norden eine weitere Frisbeesport-Abteilung (neben derjenigen beim Traditionsverein ASV Köln). Daher wurde bei der 50-Jahrfeier des Vereins DJK Wiking Köln 1965 am vergangenen Sonntag (14. Juni) in Köln-Heimersdorf auch Frisbeesport in die Jubiläumsfeier integriert.Weiterlesen »Jörg Benner am Mikro

Jusos wollen permanente Discgolf-Anlage

WT15#07 in Witten-Herdecke

Witten. Die Jusos in Witten haben eine kommunale Initiative auf den Weg gebracht, die einer ihrer Jungpolitiker aus Neuseeland mitbrachte und die die Discgolfer in Westfalen begeistert. Erstes erfreuliches Zeichen für das Engagement des Parteinachwuchses ist die Ausrichtung des Juli-Turniers der WestfalenTour 2015 am Samstag, dem 11. Juli (9 Uhr bis 16 Uhr), im Schatten der Uni Herdecke.Weiterlesen »Jusos wollen permanente Discgolf-Anlage

Marvin Hartmann gewinnt Eröffnungsturnier

Christian Morisse ist erster Beckumer Meister

Beckum. An Fronleichnam trafen sich ein paar Hände voll Discgolfer im Beckumer Phoenixpark, um mit dem Turnier 4. Beckum Open offiziell den Sechs-Körbe-zwölf-Bahnen-Parcours in der westfälischen Kleinstadt mit großer Zement-Tradition zu eröffnen. Mit Marvin Hartmann (Münster) und Kevin Konsorr (Lünen) waren zwei EM-Teilnehmer und Deutsche Juniorenmeister am Start. Auch Ü 50-Akteur Josef Rippel (Bergkamen), alle drei gehören dem Parcoursbauer-Verein GW Marathon Münster an, brachte Europameisterschaftserfahrung mit.Weiterlesen »Marvin Hartmann gewinnt Eröffnungsturnier