NRW-DiscNews sind erschienen
Ergebnisse, Termine, . . . Münster. Die neueste Ausgabe der NRW-DiscNews (September 2017) des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen sind zum download abrufbar.
Ergebnisse, Termine, . . . Münster. Die neueste Ausgabe der NRW-DiscNews (September 2017) des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen sind zum download abrufbar.
Beckum. Am kommenden Sonntag weden zum dritten Mal die Westdeutschen Meistertitel im Discgolf vergeben. Nach Warendorf und Reken ist erneut das Münsterland Gastgeber der Meisterschaft. Gespielt wird über zwei Mal 18 Bahnen (Flights 1. Runde gelost – siehe unten – und Flights 2. Runde in Divisionen nach Score) im Phöenixpark. Aktuell werden Titel in der U 16, in der Open, bei den Frauen, und den Ü 40- sowie Ü 50-Männern vergeben.Weiterlesen »Titeljagd im Phönixpark
Beckum. Bei der WT17#09 in Beckum am kommenden Samstag sind ledigich drei Plätze auf der Startliste noch frei. Es wird der permanente Kurs gespielt. TD Sebastian Ansahl öffnet um 8 Uhr am Kiosk die Anmeldung. Playersmeeting ist um 8.30 Uhr und Tee-Off zur ersten Runde um 9 Uhr.Weiterlesen »Flights für Beckum (WT)
Düsseldorf. Am Wochenende ermittelt die Open-Ultimate-Bundesliga in Düsseldorf den neuen Deutschen Meister. Gastgeber ART Düsseldorf („Family Ultimate“) wird am 2. und 3. September 16 Teams aus 13 Städten zum finalen Wochenende begrüßen. Gespielt wird im Arena Sportpark (Am Staad 11, 40474 Düsseldorf), der größten Sportanlage in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Er liegt im Stadtteil Stockum, nördlich der Messe Düsseldorf und der Mehrzweckhalle ESPRIT arena.Weiterlesen »Wer wird Deutscher Meister?
Beckum. Am Samstag, dem 9. September, wird im Beckumer Phoenix-Aktivpark die WT17#09 ausgetragen. Am Sonntag (10. September) steht dann die Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft 2017 auf 18 Bahnen, darunter die zwölf WT-Bahnen vom Vortag, in Beckum an. Während am Samstag das WT-Turnier vom TV Beckum ausgerichtet wird, ist der Landesverband (TD´s: Christian Morisse, Werner Szybalski, Franz Schröer) Ausrichter der Westdeutschen Meisterschaft.Weiterlesen »3. Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft 2017
Duisburg. In Duisburg beim TKD fand der zweite Spieltag der 3. Mixedliga (Gruppe Nordwest) statt. Am Ende setzten sich die Funaten aus Hannover im Endspiel gegen die DJK Westwacht Aachen denkbar knapp mit 15:14 durch. Nur Hannover steigt in die 2. Mixed-Liga auf.Weiterlesen »Aachen scheitert knapp
Minden. Durch seinen Auftritt an der Weser beim Skyracer-Cup des SV 1860 Minden hat Torsten Offermanns (DG Chainsmokers Reken) sich in der Top Ten der NRW-GT-Wertung um zwei Platze auf den achten Rang verbessert. Bei noch 300 zu vergebenden Punkten ist für den Münsterländer siherlich noch etwas drin. Einen gewaltigen Sprung nach vorn machte an der Weser Jan Hoppe vom Gastgeberverein, der zwölf Plätze gut macht und nun Elfter der Zwischenwertung ist.Weiterlesen »Torsten Offermanns rückt auf
Minden. Mit dem Mindener Skyracer-Cup fand das fünfte von elf NRW-GermanTour-Turnieren statt. In den Alterklassen (Ü 40 bis Ü 70) gab es nur wenige Verschibungen, Die Führenden Oliver Schacht (Ü 40), Stefan Heine (Ü 50) und Peter Hennecke (Ü 60) führen weiterhin die NRW-GT-Wertung 2017 an. 320 Siegerpunkte sind vergeben. Bis zum Abschluss der NRW-GT-Turniere am 28. Oktober in Münster werden noch 300 Siegerpunkte vergeben, so dass das Rennen noch völlig offen ist.Weiterlesen »Schacht und Heine vorn
Witten. Der Frisbeesport-Landesverband Nordrhein-Westfalen führt wieder einen Discgolf-Instruktor-Lehrgang durch. Vom 27. Oktober (Freitag, Beginn 18 Uhr) bis 29. Oktober (Sonntag, Ende 14.30 Uhr) wird Wolfgang Kraus, Sportdirektor der Discgolf-Abteilung des DFV und Inhaber der Discgolfacademy Trebur, zum dritten Mal die 20 UE umfassende Ausbildung anbieten.Weiterlesen »Dritter DG-Instruktor-Lehrgang
Altenbochum. Mit einem 15:13-Erfolg über GW Marathon Münster sicherte sich der TV Frisch-Auf Altenbochum, am vergangenen Wochenende Gastgeber des zweiten Spielwochenendes im Mixed der 2. Liga Nord, in ihrem letzten Spiel souverän den Klassenerhalt. Zuvor war dies schon den Münsteranern gelungen, die allerdings auch nur noch einen Erfolg in den Play down-Spielen benötigten, um auch im nächsten Sommer zweitklassig zu sein. Für die positive Überraschung aus NRW-Sicht sorgte am Sonntag der SV Heide Paderborn. Durch drei Play offs-Siege schafften des die Ostwestfalen ins Oberhaus des deutschen Mixed-Ultimates aufzusteigen.Weiterlesen »Paderborn steigt auf