Zum Inhalt springen

Archiv

Deutscher Meister setzt sich durch

Tobias Lülf trumpft morgens aus

Bielefeld. „Wer ist Tobias Lülf?“ Diese Frage beschäftigte die 50 Discgolfer nach der ersten Runde des Obersee-Pokals, dem GermanTour-C-Eröffnungsturnier der neuen Bielefelder Discgolf-Anlage, während der Mittagspause, als durchsickerte, dass der Niedersachse vom MTV Braunschweig (Bild oben) vormittags die beste Runde gespielt hatte. Lediglich 48 Würfe hatte Lülf auf dem Par-60-Parcours (Bahnenpar, Gesamtkurspar 53) in Schildesche benötigt. Der Deutsche Meister Kevin Konsorr (GW Marathon Münster) aus Lünen lag einen Zähler dahinter. Weiterlesen »Deutscher Meister setzt sich durch

Anlage am Obersee eröffnet

Erster Wurf durch den städischen Sportdezernenten

Bielefeld. Erst unmittelbar vor dem Preplay der Bielefelder Discgolfer am Obersee in Schildesche waren am Donnerstag die letzten Arbeiten an der neuen Zwölf-Bahnen-Anlage in Ostwestfalen beendet. Am Freitagnachmittag lud Jörn von Louisentahl vom TuS Ost Bielefeld zwei Klassen der Martin-Niemöller-Gesamtschule zum Ausprobieren auf die Anlage. Die Klassen 5e und 11 waren überwiegend begeistert von ihrer neuen Freizeitsporteinrichtung unmittelbar in Schulnähe. Zwei Schüler haben sich gleich beim TuS Ost für das nächste Training angemeldet. Um 16 Uhr lud der Frisbeesport-Landesverband Nordrhein-Westfalen und die Stadt Bielefeld zu einem kleinen Empfang in den Seekrug. Anschließend ging es hinaus auf die Anlage, wo Bielefelds Sportdezernent Dr. Udo Witthaus (Bild oben), der seine eigene Discgolf-Tasche mitgebracht hatte, den Eröffnungswurf durchführte.Weiterlesen »Anlage am Obersee eröffnet

Lukas Meier baut die Führung aus

Sauerländer gewinnt GT-Turnier am Rhein

Neuss / Bielefeld. Gleich an zwei Standorten in Nordrhein-Westfalen konnten sich am Samstag Discgolfer Punkte für die GT-NRW-Wertung 2017 holen. In Neuss fand im RennbahnPark das 2. Hartl Design Reloaded statt und am Obersee in Bielefeld wurde die neue Discgolf-Anlage mit einem Turnier eröffnet. In der offenen Klasse siegte am Rhein der Sauerländer Lukas Meier (TV Fredeburg), der die GT-NRW-Wertung in der Open mit über 40 Punkten (mehr als ein GT-C-Sieg) anführt. In Bielefeld setzte sich der Deutsche Meister aus Lünen, Kevin Konsorr (GW Marathon Münster) durch. Weiterlesen »Lukas Meier baut die Führung aus

Vier Deutsche Meister am Start

GT-C-Turnier zur Parcouseröffnung in Bielefeld

Bielefeld. Offiziell wird die Discgolf-Anlage am Obersee in Bielefeld am Freitag, dem 15. September, um 16 Uhr feierlich in Anwesenheit des Initiators, dem städtischen Beigeordneten Dr. Udo Witthaus, eröffnet. Bis 14 Uhr und ab 17 Uhr sind am Freitag alle Bahnen – auch für GT-Teilnehmer – bespielbar. Schon am Donnerstag genießen die Einheimischen und Interessierten um 18 Uhr das Privileg an einem Preplay teilzunehmen. Start ist gegen 18 Uhr an Bahn 1.Weiterlesen »Vier Deutsche Meister am Start

WT16#09: Strott vor Burstyn

Phönixpark im Regen

Beckum. Das Wetter zeigte bei der WT16#09 im Phönixpark nicht von der schönsten Seite. Zumindest wurde es im laufe des Tages immer besser. Fünf Spieler waren nicht regenfest und verzichteten auf die Anreise, so dass 55 Discgolfer auf den wieder häufig gelobten Parcours des TV Beckum gingen. Am Ende lag Youngster David Stroot (GW Kley) knapp vor Dennis Burstyn (LFC Laer).Weiterlesen »WT16#09: Strott vor Burstyn

Deutscher Meister siegt auch in NRW

Kevin Konsorr ist Westdeutscher Discgolf-Meister.

Beckum. Drei Wochen vor den nationalen Titelkämpfen im Schwäbischen Eningen ermittelte der Frisbeesport Landesverband Nordrhein-Westfalen am Sonntag auf der Anlage im Beckumer Phönixpark die Westdeutschen Meister 2017. Der amtierende Deutsche Meister, Kevin Konsorr aus Lünen, gewann bei der dritten Auflage der NRW-Meisterschaft erstmals diesen Titel.Weiterlesen »Deutscher Meister siegt auch in NRW

Beckum und Verl erfolgreich bei den NRW-Meisterschaften der Junioren

3. Westdeutsche Junioren-Ultimate Meisterschaft Outdoor in Köln

Köln. Am gestrigen Samstag fand die dritte Ausgabe der Westdeutschen Meisterschaft der Ultimat- Junioren NRW statt. Insgesamt traten 13 Teams in drei Altersklassen gegeneinander an, um sich der Titel in ihrer Altersklasse zu sichern.
Bei durchwachsenen Wetter mit Sonne, Regen und auch böigen Winden fand die Meisterschaft zum ersten Mal in Köln statt. Der gastgebende Verein DJK Wiking Köln hatte die Bezirkssportanlage Bocklemünd mit drei Feldern für die Altersklassen bestmöglich präpariert, und war ein super Gastgeber.Weiterlesen »Beckum und Verl erfolgreich bei den NRW-Meisterschaften der Junioren

NRW-Ultimate-Winterliga startet durch

Vier Dreierspieltage in der Halle

Münster. Erstmals lädt Frisbee NRW die Ultimate-Mitgliedsvereine zur Winterliga ein. Die Runde wird stattfinden, da schon mehrere Anmeldungen vorliegen. Spielberechtigt sind alle Mitglieder der NRW-Frisbeevereine – allerdings nur für ihren Club. Eine DFV-Spielberechtgung ist nicht nötig. Die Spielerinnen und Spieler ab 17 Jahre müssen nur in der Teamliste ihres Vereins genannt sein. Es finden vier Spieltage statt. Die Termine (ggf. auch unter der Woche) werden frei zwischen den jeweils drei Teams (über die Kapitäne) vereinbart. Weiterlesen »NRW-Ultimate-Winterliga startet durch

Junioren ermitteln NRW-Meister

3. Westdeutsche bei der DJK Wiking

Köln. Am kommenden Samstag ermittelt der Ultimate-Nachwuchs des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen seine diesjährigen Outdoor-Meister. Beim Gastgeber DJK Wiking in Köln auf der Bezirksportanlage Bocklemünd (Hugo Eckener-Straße / Ecke Heinrich-Rohlmann-Straße in 50829 Köln) werden in den Mixed-Klassen U 14, U 17 und U 20 Meister gesucht. Zudem wird es ein Einlagespiel von U 12-Junioren und von Ü 40-Ultimatlern geben.Weiterlesen »Junioren ermitteln NRW-Meister