Zum Inhalt springen

Junioren-Ultimate

Phillis Award 2016

Phillis Award landet in NRW

Rebecca Reimann von dem TV Südkamen 1986 e.V.aus Kamen gewinnt den Phillis Award im Jahr 2016.Stolz präsentierte sie Ihren Team TVS Ultimate am 16. Juni das Phillis Award Shirt, der „Pokal“ wird ihr in nächster Zukunft überreicht.

Rebecca lernte Ultimate im Jahr 2013 im Sportunterricht ihrer Schule kennen und war schnell Feuer und Flamme für unsere Sportart.

ASV Köln ist Deutscher U 17-Meister

Souveräner Auftritt der Rheinländer

Beckum. Bei der Deutschen Ultimate-Juniorenmeisterschaft in der Halle am Wochenende in Beckum sicherte sich der ASV Köln den Titel in der Altersklasse U 17. Das Team von Coach Frank Linde sorgte aus NRW-Sicht für das Glanzlicht bei der hervoragend vom TV Beckum organisierten zweitägigen Meisterschaft in fünf Hallen. Die anderen NRW-Teams mussten sich mit Plätzen ab Rang fünf zufrieden geben.

Weiterlesen »ASV Köln ist Deutscher U 17-Meister

Zweiter Titel für Aachen / Köln

Energieleistung bei der U 17

Münster-Wolbeck. Karnevalsbedingt trat die Spielgemeinschaft DJK Westwacht Aachen und ASV Köln mit nur der Mindestanzahl an fünf Spielerinnen bei der ersten Westdeutschen Meisterschaft der Ultimate-Junioren in der Halle an. Trotzdem blieb das vom Kapitän der Deutschen U 17-Nationalmannschaft angeführte Team in allen Spielen ungeschlagen. Platz zwei belegte die zweite Spielgemeinschaft, denn die DJK Wiking Köln / Heide Paderborn unterlagen nur im Vergleich der Auswahlmannschaften.Weiterlesen »Zweiter Titel für Aachen / Köln

Verl und SG Aachen / Köln sichern sich die Titel

Westdeutsche Meister in der U 14 und U 20 ermittelt

Münster-Wolbeck. Die ersten Westdeutschen Meister im Junioren-Ultimate Indoor heißen TV Verl (U 14) und SG DJK Westwacht Aachen / ASV Köln (U 20). Am Samstag setzen sich beide Teams in Münster-Wolbeck unbezwungen durch. Spannend verlief es in der Altersklasse U 20, wo im Finale der beiden zuvor nur siegreichen Mannschaften GW Marathon Münster der Spielgemeinschaft aus dem Westen des Bundeslandes denkbar knapp 10:11 unterlag.Weiterlesen »Verl und SG Aachen / Köln sichern sich die Titel

Auf dem Weg zu Olympia 2024

Schulsport-Nachwuchsinitiative von Frisbee NRW

Münster. Die Frisbeesportler weltweit haben ein realistisches Ziel vor Augen: Frisbee bei Olympia 2024. Natürlich ist auch dem Landesverband NRW nicht entgangen, dass einige der potentiellen deutschen Olympiateilnehmer bislang noch keine Frisbee in der Hand gehabt haben. Deshalb wurde die Schulsport-Initiative „Auf dem Weg zu Olympia 2024“ für Schülerinnen und Schüler der Klassen drei bis sechs ins Leben gerufen.

Weiterlesen »Auf dem Weg zu Olympia 2024

Westdeutsche Indoor-Meisterschaft der Junioren

Zweite Titelkämpfe in NRW

Wolbeck. Zum zweiten Mal kommen die Ultimate-Junioren aus Nordrhein-Westfalen zusammen, um den Westdeutschen Meister zu ermitteln. Erstmals werden drei NRW-Indoor-Titel ausgespielt. Am kommenden Samstag und Sonntag werden in Münster-Wolbeck unter Regie der NRW-Ultimate-Junioren-Leiter Uwe Kilkul (TV Südkamen) und Oliver Hülshorst (TV Verl) die U 14-, U 17- und U 20-Ultimatler den Westdeustchen Meistertitel im Modus jeder-gegen-jeden ausspielen.Weiterlesen »Westdeutsche Indoor-Meisterschaft der Junioren

Frisbee NRW gründet Ultimate-Jugend-Abteilung

Oliver Hülshorst und Uwe Kikul zu Sprechern gewählt

Kamen. Im Anschluss an das Ultimate- Junioren-Turnier des TV Südkamen fand in der Halle der Gesamtschule die Gründung der Ultimate-Junioren-Abteilung des Frisbeesport Landesverbandes Nordrhein-Westfalen statt. Die Vereinsvertreter verständigten sich darauf, zunächst den Ligaspielbetrieb zurückzustellen, um zunächst die Westdeutschen Meisterschaften Indoor und Outdoor zu stärken. Einstimmig wurden Oliver Hülshorst (TV Verl) und Uwe Kikul (TV Südkamen) zu Sprechern der NRW-Ultimate-Jugend und damit zu Abteilungsleitern gewählt. Beide traten dafür ein, den Spielbetrieb in NRW stärker zu forcieren.

Weiterlesen »Frisbee NRW gründet Ultimate-Jugend-Abteilung