Zum Inhalt springen

WestfalenTour

WT- und NRW-Pokal-Abschluss in Dortmund

GW Kley lädt zum Jahresabschluss in den Revierpark

Dortmund. Das zwölfte WestfalenTour-Turnier am 12. Dezember in Dortmund ist anders als die restlichen Elf. Es gab gesetzte Teilnehmer, die bis zum 30. November ihren Startplatz reserviert bekommen hatten. Die beiden WT-Runden werden hintereinander gespielt. Die Leadingflights der vier Klassen bilden jeweils die Spieler mit den höchsten Punktzahlen. Die Siegerehrung WT findet vor der NRW-Pokalrunde statt. Derzeit liegen bei 48 Startplätzen 47 Anmeldungen vor.Weiterlesen »WT- und NRW-Pokal-Abschluss in Dortmund

Alexander Sonsalla siegt in Beckum

Discgolfer zeigen sich solidarisch

Beckum. Direkt nach der Begrüßung der 63 Discgolfer beim WT15#11 am 14. November im Phoenixpark in Beckum durch TD Christian Morisse (TV Beckum) bat NRW-Frisbeepräsident Werner Szybalski die Teilnehmer zu einer Gedenkminute für die Opfer des terroristischen Anschlags am Vorabend in Paris. „Der Angriff trifft uns Frisbeesportler ganz besonders, denn der Flugscheibensport verkörpert genau die westlichen Werte, die die Angreifer in Paris zerstören wollten. Unschuldige Menschen wurden bei Sport- und Kulturveranstaltungen sowie in weiteren Lokalitäten der geselligen Freizeitgestaltung verletzt und über 120 sogar getötet. Unser Mitgefühl ist bei den Opfern, deren Familien und Freunden.“Weiterlesen »Alexander Sonsalla siegt in Beckum

Die Flights in Beckum (WT15#11)

Große Nachfrage

Beckum. Die Turnierspielmöglichkeiten für Discgolfer werden wieder weniger, womit die Nachfrage nach dem Discgolf-Basisturnier von Frisbee NRW in Westfalen erwartungsgemäß steigt. Am Samstag, dem 14. November, wird im Phoenixpark in Beckum das elfte Westfalenturnier des Jahres ausgetragen. Mehr als die 60 vorgesehenen Starter haben sich angemeldet, so dass 13 Flights auf zwölf Bahnen spielen werden, um alle Interessierten teilnehmen lassen zu können.Weiterlesen »Die Flights in Beckum (WT15#11)

WT15#11 in Beckum

Noch ein Startplatz frei

Beckum. Am 14. November wird es voll im Beckumer Phoenixpark. Zahlen die vier vorangemeldeten Teilnehmer ihren Beitrag noch, ist lediglich noch ein Startplatz bei der WT15#11 frei. Gespielt werden – wie immer – zwei Mal zwölf Bahnen in der WestfalenTour. Eine dritte (freiwillige) Runde, die im NRW-Pokal gewertet wird, schließt sich an.Weiterlesen »WT15#11 in Beckum

WT15 biegt auf die Zielgerade ein

Nur eine Entscheidung ist schon gefallen

Münster. Die WestfalenTour 2015 bleibt spannend. Nur eine Entscheidung ist gefallen. Vermutlich wird selbst in Beckum noch niemand außerhalb der D-Klasse über den WT-Sieg 2015 jubeln dürfen, da es in der Spitze weiterhin sehr eng ist. Aktuell führen Alexander Sonsalla (A-Klasse) von GW Kley, Bernhard Boor (B-Klasse) von DG Lünen Lakers und Daniel Kindermann (C-Klasse) vom MTV Minden. Frank Mischke (D-Klasse) von GW Kley hat hingegen den Sieg schon sicher.Weiterlesen »WT15 biegt auf die Zielgerade ein

Die Flights für WT15#10 in Minden

MTV Minden lädt ein

Minden. Zum zweiten Mal gastiert die WestfalenTour an der Weser. Gastgeber am kommenden Samstag ist erneut der MTV Minden. Gespielt wird auf Kanzlers Weide. Tee-off zur ersten Runde ist natürlich um 9 Uhr. Das Turnierbüro öffnet um 8 Uhr und gegen 8.30 Uhr ist Playersmeeting. Nachmeldungen für das WT15#10 hier. Nach den zwei WT-Runden schließt sich eine NRW-Pokal-Runde an.Weiterlesen »Die Flights für WT15#10 in Minden

Spannung bis nach Wischlingen

Drei Entscheidungen sind noch offen

Münster. Drei Viertel der diesjährigen WestfalenTour-Turniere sind absolviert. In den ausstehenden Wettbewerben in Minden (10. Oktober), Beckum (14. November) und Dortmund (12. Dezember) können die Führenden Alexander Sonsalla (GW Kley / A-Klasse), Marcus Dziuba (GW Marathon Münster / B-Klasse), Daniel Kindermann (MTV Minden / C-Klasse) und Frank Mischke (GW Kley / D-Klasse) sich es noch nicht auf dem Sofa bequem machen, denn die Verfolger sitzen in drei Klassen den Spitzenreitern direkt im Nacken. Lediglich dem Dortmunder Frank Mischke dürfte der Sieg in der D-Klasse kaum noch zu nehmen sein. Selbst rechnerisch ist es nicht einfach, ihn noch von der Spitze zu verdrängen.Weiterlesen »Spannung bis nach Wischlingen