Zum Inhalt springen

Discgolf

Erfolgreicher Putt der Jusos

Wittener Discgolf-Anlage auf den Weg gebracht

Witten.So einfach ist es gar nicht.“ Nach seinem ersten Putt im Wittener Pferdebachtal räumte Robert Beckmann, Ratsmitglied in Witten, aber sofort auch ein: „Discgolf macht aber Spaß und ist sicherlich leicht zu erlernen.“ Marvin Hartmann aus Münster, der am kommenden Samstag bei der WT15#07 „Rund um die Uni Witten-Herdecke“, seine Generalprobe für die PDGA-U 19-Junioren-Weltmeisterschaft spielt, reiste drei Tage vor dem ersten Discgolf-Turnier in Witten an, um der Öffentlichkeit und den Initiatoren des Discgolfs in Witten, den örtlichen Jusos, zu zeigen, was mit der Discgolf-Scheibe alles machbar ist.
Weiterlesen »Erfolgreicher Putt der Jusos

Freie Plätze beim WT15#07 in Witten

NRW-Vereinsmeeting nach der WestfalenTour

Witten. Anfang kommender Woche wird die Stadt Witten im Pferdebachtal mähen, so dass die derzeit 55 Discgolfer mit Startplatz (Flighteinteilung siehe unten) sowie die zwei weiteren Angemeldeten (Manuel Refke und Frank Reitenbach) sehr gute Bedingungen bei optimalem Wetter vorfinden werden. Sommer-Discgolf im Schatten der Uni Herdecke.Weiterlesen »Freie Plätze beim WT15#07 in Witten

Nachholbedarf bei den Frauen

Ralf Hüpper geht im Finale die Luft aus

Kellenhusen. „Im Vergleich der Bundesländer haben wir sicherlich noch etwas Luft nach oben. Allerdings gibt es auch erst neun Discgolf-Anlagen in Nordrhein-Westfalen. Da ist der Nachholbedarf vielleicht sogar noch größer als bei den Sportlern, zumal wir in NRW noch keine permanente Anlage haben, die den Ansprüchen unserer Leistungssportler entspricht.“ Werner Szybalski, Präsident des Frisbeesport-Landesverbandes, freute sich über die zwei Titel bei der Deutschen Meisterschaft der Discgolfer am Wochenende in Kellenhusen und die drei weiteren Treppchen-Plätze, sieht aber durchaus noch Handlungsbedarf beim Verband und seinen Vereinen.Weiterlesen »Nachholbedarf bei den Frauen