Zum Inhalt springen

Allgemein

Unsportlich, unfair oder unterversichert?

Westdeutsche Meister bekommen  GT-Punkte und rechtliche Sicherheit

Warendorf. In gut zwei Wochen stehen die 1. Westdeutschen Discgolf-Meisterschaften an. Sie finden – aufgeteilt in Einzel- (Samstag), Doubles- (Freitag) und Team-Wettbewerb (Sonntag) – statt. Überwiegend anonym wird seit einigen Tagen im Forum der Discgolf-Abteilung des Deutschen Frisbeesport-Verbandes darüber diskutiert, dass die Teilnehmer des Einzelwettbewerbes auch GT-Punkte bekommen. Die Posts bewegen sich zwischen der Einschätzung die Westdeutsche Meisterschaft sei durch die Vergabe von GT-Punkten unsportlich bis unfair. Einige beschwören auch schon das Ende des Discgolf-Sports in Deutschland.Weiterlesen »Unsportlich, unfair oder unterversichert?

Ultimate-Abteilungsleitung ohne NRWler

Neuwahlen am Rande der Deutschen Meisterschaft

Kassel. Die turnusgemäße Abteilungsversammlung der deutschen Ultimateler fand am Freitagabend, dem Eröffnungstag der Deutschen Meisterschaft in Kassel, statt. DFV-Vizepräsident Bernhard Otto, Abteilungsleiter Ultimate, freute sich über den großen Zuspruch zur Versammlung. Unter anderem aus Köln (ASV und DJK Wiking) waren extra Delegierte nach Nordhessen gereist. Ansonsten bestimmten Vertreter der teilnehmenden Ultimate-Teams und Pickup-Spieler die sehr gut besuchte Versammlung.Weiterlesen »Ultimate-Abteilungsleitung ohne NRWler

WT15#10 an der Weser

MTV Minden lädt zum zweiten Mal auf Kanzlers Weide ein

Minden. Drei Viertel der WestfalenTour liegt hinter den NRW-Discgolfern. Zum Schlussspurt setzen die Scheibensportler an der Weser auf Kanzlers Weide an. Das Turnierbüro öffnet um 8 Uhr. Playersmeeting ist um 8.30 Uhr und Tee-Off zur ersten Runde um 9 Uhr. Natürlich wird auch an der Weser die dritte Runde, die im NRW-Pokal nach GT-Divisionen gewertet wird, angeboten.Weiterlesen »WT15#10 an der Weser

Deutschland rückt auf Rang vier vor

WFDF veröffentlicht aktuelles Ultimate-Weltranking

Münster. Ende August veröffentlichte der Frisbee-Weltverband WFDF das neue Ultimate-Ranking. Verglichen werden hier die Mitgliedsverbände der einzelnen Staaten. Grundlage der Bewertung, die in Punkten erfolgt, ist das Abschneiden der Nationalmannschaften bei den Großveranstaltungen der vergangenen vier Jahren. Deutschland rückte einen Platz vor und verdrängte Japan auf Rang fünf.Weiterlesen »Deutschland rückt auf Rang vier vor

Landesvorstand erweitert

Bartz, Kikul und Hülshorst ab sofort dabei

Münster. Der Stamm der Frisbeesportverantwortlichen im Landesverband Nordrhein-Westfalen wächst. Das Präsidum mit Dorothea Klein, Werner Szybalski und Robert Amme holte sich jetzt kommissarisch drei neue Verantwortliche ins Boot. Jürgen Bartz (DG Niederrhein), Uwe Kikul (TV Südkamen 1986 e.V.) und Oliver Hülshorst (TV Verl) gehören ab sofort dem Landesvorstand des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen an.Weiterlesen »Landesvorstand erweitert

Weltpremiere: Wer wird der erste Champion?

Frisbeefestival auf Probe mit Frisbiathlon

Münster. Am Wochenende 12. / 13. September findet in Münster ein kleines Frisbeefestival statt. Im Vorfeld des Frisbeefestivals an Pfingsten 2016 wird es drei Titelträger bei den Ultimate-Junioren geben, die in den Altersklassen U 14, U17 und U 20 die ersten Westdeutschen (NRW-) Meister ermitteln. Teams aus Aachen, Köln, Kamen, Verl und Münster haben sich schon angemeldet. Die Discgolfer werden WestfalenTour, NRW-Pokal und ein GT-Turnier, zugleich Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft im Oktober, spielen. Zudem wird es den ersten Discathlon-Wettbewerb des Frisbeesport-Landesverbandes NRW geben. Besondere Aufmerksamkeit dürfte aber die Weltpremiere haben, denn am Samstagabend findet der erste Frisbiathlon-Wettkampf weltweit statt.Weiterlesen »Weltpremiere: Wer wird der erste Champion?