Zum Inhalt springen

Allgemein

1. Landesverbandstag Frisbee NRW

Wichtige Entscheidungen für die Zukunft

Münster. Am Samstag, dem 5. Dezember, tritt erstmals der Landesverbandstag des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. zusammen. Ab 11 Uhr wird beim Mitglied GW Marathon Münster (Wienburgstraße 120 in 48147 Münster) eine Delegierten-Versammlung über die weitere Entwicklung des Verbands-Frisbeesports in Nordrhein-Westfalen. Zentrale Punkte der sicherlich spannenden Diskussionen werden die Festsetzung der Mitgliedsbeiträge, die Versicherungsfragen beim Spielbetrieb  und natürlich die Nachwahlen (Vizepräsident und Geschäftsführer) sowie des erweiterten Vorstandes sein.Weiterlesen »1. Landesverbandstag Frisbee NRW

Frisbee NRW setzt sich an die Spitze

Nordrhein-Westfalen ist größter DFV-Landesverband

Münster. Ende Oktober 2015 erklomm der Frisbeesport-Landesverband Nordrhein-Westfalen die Spitze in der Mitgliederstatistik des Deutschen Frisbeesport-Verbandes (DFV) e.V. Gemessen an den Spielberechtigten des DFV überholte NRW den bislang führenden Landesverband Baden-Württemberg, der aber weiterhin ganz knapp hinter den Westdeutschen liegt.Weiterlesen »Frisbee NRW setzt sich an die Spitze

1. Wesel Open

Starkes Openfeld am Auesee

Wesel. Drei Mal zwölf Bahnen in Wesel stehen erstmals am Samstag auf dem Turnierkalender des DFV. Die Discgolfer vom Niederrhein laden zur 1. Wesel Open, das sogar gleich als GermanTour-Turnier ausgeschrieben wurde. Es hat sich gelohnt, denn das volle Teilnehmerfeld wird von starken Spielern angeführt. Der Westdeutsche Meister Marvin Hartmann wird sich gegen Ralf Hüpper (Köln), Kevin Konsorr (Lünen) und seinen Vizemeister Daniel Klein (Bonn) durchsetzen müssen, um König von Wesel zu werden.Weiterlesen »1. Wesel Open

Heimsiege an der Weser

Hoppe, Kindermann, Scharte und Hacker vorn

Minden. Der WT15#10-Gastgeber MTV 1860 Minden war in der diesmal dünn besetzten A-Klasse nicht vertreten, weshalb Alexander Sonsalla, der sich erst vergangene Woche bei der Westdeutschen Meisterschaft in Warendorf abgemeldt hatte, um in Minden anzutreten, sicher den Sieg holen konnte. Die anderen vier Klassen gewannen Mindener.Weiterlesen »Heimsiege an der Weser

Unsportlich, unfair oder unterversichert?

Westdeutsche Meister bekommen  GT-Punkte und rechtliche Sicherheit

Warendorf. In gut zwei Wochen stehen die 1. Westdeutschen Discgolf-Meisterschaften an. Sie finden – aufgeteilt in Einzel- (Samstag), Doubles- (Freitag) und Team-Wettbewerb (Sonntag) – statt. Überwiegend anonym wird seit einigen Tagen im Forum der Discgolf-Abteilung des Deutschen Frisbeesport-Verbandes darüber diskutiert, dass die Teilnehmer des Einzelwettbewerbes auch GT-Punkte bekommen. Die Posts bewegen sich zwischen der Einschätzung die Westdeutsche Meisterschaft sei durch die Vergabe von GT-Punkten unsportlich bis unfair. Einige beschwören auch schon das Ende des Discgolf-Sports in Deutschland.Weiterlesen »Unsportlich, unfair oder unterversichert?