Zum Inhalt springen

Archiv

Münster ist eine Scheibe

Öffentlichkeitsarbeit für NRW-Frisbeefestival 2016 beginnt

Münster. Noch ist es zwar über ein jahr hin, bis die westfälische Provinzialhauptstadt Münster vorübergehend zum Zentrum des Flugscheibensports in Nordrhein-Westfalen wird. In dieser Woche startete der Landesverband seine Öffentlichkeitsarbeit für den bislang einmaligen Frisbeeevent in Deutschland.

Weiterlesen »Münster ist eine Scheibe

LV-Projekte erfolgreich gestartet

Aufbau von Jugend-Ultimate-Gruppen hat begonnen

Warendorf / Dortmund. Am Dienstag (14. April) starten zeitgleich zwei Projekte des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. Im Revierpark Wischlingen in Dortmund und im Emspark am Freibad Warendorf war der erste Trainingstermin für neue Ultimate-Gruppen. Während Maria Seewald, die in Dortmund von Franz Schröer unterstützt wurde, auf 17 neue Ultimate-Fans aus den Reihen der Fußballer und Discgolfer von GW Kley aufbauen konnte, erwarteten sieben junge Warendorfer Tim Tuschen und Werner Szybalski, um die ersten Spielversuche mit der Flugscheibe zu unternehmen.Weiterlesen »LV-Projekte erfolgreich gestartet

NRW-Pokal: Sonsalla baut die Führung aus

Jutta Wenner sucht Konkurrenz

Dortmund. Es ist nicht wirklich schön für Jutta Wenner (DG Lünen Lakers) aus Werne, dass sie schon vor der dritten Runde bei WT-Turnieren, die nur für den NRW-Pokal zählt, eigentlich die Siegerurkunde mitnehmen könnte. Vier Turniere und vier Mal Jutta Wenner in der Division Frauen vorn. Spannender ist es bei den Männern. In der Hauptklasse konnte in Dortmund Alexander Sonsalla (DG Lünen Lakers) aus Bochum seinen Vorsprung auf Christian Caßebaum (GW Marathon Münster) leicht ausbauen.Weiterlesen »NRW-Pokal: Sonsalla baut die Führung aus

Hartl hadert mit Bahn 11

Ingo Schnieders gewinnt in Wischlingen

Dortmund. Nach der ersten Runde am Samstag (11. April) in Dortmund-Wischlingen lag in der WestfalenTour #04 im Revierpark der dreimalige Sieger Hartmut „Hartl“ Wahrmann mit einer 39er Runde in Front. Doch in der zweiten Runde haderte das Ehrenmitglied des Frisbeesport-Landesverbandes NRW mit der Bahn elf. Drei Mal verfehlte er das Hindernis, welches rechts zu umspielen war. Die neun auf dieser Bahn brachte den Altmeister um den vierten Sieg in Folge.Weiterlesen »Hartl hadert mit Bahn 11

NRW will vierstellig werden

GW Marathon bundesweit auf Rang drei

Darmstadt. Zur Delegiertenversammlung des Frisbeesport-Verbandes (DFV)  in Darmstadt wurden die Mitgliedszahlen der Vereine bekannt gegeben. Der Frisbeesport-Landesverband Nordrhein-Westfalen ist mit 744 Verbandsangehörigen in 20 Vereinen nach dem LV Baden-Württemberg (750 Verbandsangehörige in 19 Vereinen) der zweitgrößte Frisbeesport-Landesverband. Etwas unscharf und geschätzt um bis zu zehn Prozent unterschreiten die Mitgliederzahlen die tatsächlichen Werte, da in der Statistik ausschließlich die für DFV-Turniere startberechtigten Frisbeesportler erfasst sind.Weiterlesen »NRW will vierstellig werden