Zum Inhalt springen

Archiv

Nur zwei Führende am Start

Marcus Dziuba und Frank Mischke in Bad Fredeburg dabei

Bad Fredeburg. In der achten Runde der WestfalenTour 2015 kann Altmeister Hartmut Wahrmann nicht von der Spitze der A-Klasse verdrängt werden, obwohl er nicht am Start ist. Einerseits ist Zweite, der U 19-WM-Sechste Marvin Hartmann, nicht am Start und andererseits haben die weiteren Konkurrenten nur die Möglichkeit, den Youngster aus Münster von Platz zwei zu verdrängen. Der aktuelle Dritte, Alexander Sonsalla, jüngst mit einer glänzenden GT-Major-Premiere in Bremen, kann bei einem Sieg elf Zähler hinzugewinnen. Der Vierte, Dirk Haase, kann sogar 13 Punkte gut machen. Im direkten Vergleich dürfte aber Sonsalla am Samstag in Bad Fredeburg auf Platz zwei vorrücken, da er sieben Zähler vor Haase liegt.Weiterlesen »Nur zwei Führende am Start

Deutsche Junioren auf Kurs

U 17-Mädchen überzeugen voll

Frankfurt. Die deutschen U 17-Ultimate-Juniorinnen hatten die Niederlage gegen Vizeeuropameister Frankreich im vergangenen Sommer im italienischen Lecco noch nicht vergessen. Dies erledigten sie aber am Dienstag bei der diesjähringen Ultimate-Junioren-Europameisterschaft in Frankfurt durch einen grandiosen und verdienten 11:7-Erfolg.Weiterlesen »Deutsche Junioren auf Kurs

Frisbee-NRW-Ehrenmitglied fordert sauberen Sport

Hartmut „Hartl“ Wahrmann zeigt klare Kante

Lünen. Hartmut „Hartl“ Wahrmann, Ehrenmitglied des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, ist ein Frisbeesportler durch und durch. Er ist einer der wenigen Pioniere des Scheibensports in Deutschland, die noch heute dabei sind. Vor über 35 Jahren warf Hartl die erste Scheibe und ist seitdem dem Frisbeesport verfallen. Er war auch bei der Gründungsversammlung der Discgolf-Abteilung des LV NRW in Witten, auf der, die in den sozialen Medien heiß diskutierte klare Regelung bezüglich Doping, Rauch- und Alkoholverbot bei Discgolf-Turnieren in NRW beschlossen wurde. Gestern Abend nahm der Gründer und Vorsitzende der DG Lünen Lakers öffentlich Stellung zum Thema und bezog eine klare Position: Hartl will einen sauberen Sport!Weiterlesen »Frisbee-NRW-Ehrenmitglied fordert sauberen Sport

Offizielle Anerkennung durch das IOC

Meilenstein für den weltweiten Frisbee-Sport

Münster. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat am Wochenende in seiner 128. Sitzung in Kuala Lumpur (Malaysia) den Frisbeesport in den Kreis der anerkannten Weltsportarten aufgenommen. Die World Flying Disc Federation (WFDF), dem globalen Dachverband gehören auch die Frisbeesportler des Deutschen Frisbeesport-Verbandes an, ist nun in den Kreis der anerkannten Sportarten aufgenommen worden. Zumindest für Ultimate Frisbee öffnet sich damit die Tür zu olympischen Spielen.
Weiterlesen »Offizielle Anerkennung durch das IOC