Zum Inhalt springen

Archiv

DDCler ermitteln Titelträger

Erste Westdeutsche Meisterschaft im Frisbeesport

Bielefeld. Am Samstag und Sonntag (29. und 30. August) macht der Frisbeesport-Landesverband seinen nächsten großen Schritt. Erstmals werden Landesmeister in Nordrhein-Westfalen, die traditionell im Sport „Westdeutsche Meister“ heißen, ermittelt. Jan Müller, der designierte Abteilungsleiter „Double Disc Court“ des Deutschen Frisbeesport-Verbandes, hat sein seit drei Jahren ausgetragenes Turnier „Discival“ auf Bitten des Landespräsidiums um die Vergabe der Westdeutschen Meistertitel erweitert. Aus Termingründen konnte die Meisterschaft nicht wie geplant am 12. und 13. September in Münster ausgerichtet werden.Weiterlesen »DDCler ermitteln Titelträger

Von Münster nach Olympia

Weltpremiere Frisbiathlon = Frisbeesport für Ausdauerathleten

Frisbee für Ausdauersportler: Frisbiathlon.
Frisbee für Ausdauersportler: Frisbiathlon.

Münster. Ende Juli wurde der Frisbeesport olympiareif. Das IOC, die wichtigste Organisation des weltweiten Sports, nahm in Kuala Lumpur den Weltverband der Frisbeesportler, den WFDF, in die olympische Familie auf. Beim Mannschaftssport Ultimate Frisbee, insbesondere in seiner Mixed-Variante mit Mindestanzahl an Frauen und Männern auf dem Spielfeld, bestehen nun gute Chancen, dass bei den olympischen Spielen 2024 Gold, Silber und Bronze an Frisbeesporter vergeben wird. Die Frisbee-Mannschaftssportler haben nun weltweit ein klares, gemeinsames Ziel. Da wollen die zahlreichen Individualsportler im WFDF, die Discgolfer, natürlich nicht nur auf den olympischen Tribünen Platz nehmen. Deshalb der Münsteraner Discgolfer Werner Szybalski, Präsident des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, sich Gedanken um einen zuschauer- und fernsehfreundlichen Discgolf-Wettbewerb gemacht hat. Herausgekommen ist Frisbiathlon!

Weiterlesen »Von Münster nach Olympia

Startschuss im Phoenixpark

TV Beckum erweitert Sportangebot um Discgolf

Beckum. Viel besser kann eine Premiere nicht verlaufen. Knapp 20 Discgolfer aus Beckum und Umgebung trafen sich am frühen Montagabend am Kiosk im Beckumer Phoenixpark, um gemeinsam mit dem Vorsitzenden des TV Beckum, Ingo Weißenborn, und dem Ehrenmitlied des Frisbeesport-Landesverbandes NRW, Hartmut „Hartl“ Wahrmann, sowie Christian Morisse, dem ersten Beckumer Discgolf-Chef, den Startschuss für eine neue Sportart beim fast 125 Jahre alten Turnverein Beckum zu geben. Ab Mittwoch (26. August) findet wöchentlich auf den zwölf Bahnen im Phoenixpark in Beckum das offene Vereinstraining des TV Beckum statt.Weiterlesen »Startschuss im Phoenixpark

Vorletzte Chance

NRW-Discgolfer in Dassel am Start

Dassel. Morgen geht die Prodigy-Major-GermanTour im südniedersächsischen Dassel in die vorletzte Runde, bevor sie am 3. und 4. Oktober zum Finale nach Nordrhein-Westfalen kommt. Im Phoenixpark in Beckum wird dann endgültig über das Preisgeld und auch über die EM-Nominierungen für 2016 entschieden. Im Feld in Dassel sind einige NRW-Discgolfer dabei, die sich durchaus Chancen ausrechnen dürfen, im kommenden Jahr in Oulu in Finnland bei der Europameisterschaft die deutschen Farben vertreten zu dürfen.Weiterlesen »Vorletzte Chance

Landesvorstand erweitert

Bartz, Kikul und Hülshorst ab sofort dabei

Münster. Der Stamm der Frisbeesportverantwortlichen im Landesverband Nordrhein-Westfalen wächst. Das Präsidum mit Dorothea Klein, Werner Szybalski und Robert Amme holte sich jetzt kommissarisch drei neue Verantwortliche ins Boot. Jürgen Bartz (DG Niederrhein), Uwe Kikul (TV Südkamen 1986 e.V.) und Oliver Hülshorst (TV Verl) gehören ab sofort dem Landesvorstand des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen an.Weiterlesen »Landesvorstand erweitert

NRW-Junioren ermitteln ihren Meister

Westdeutsche am 12. und 13. September in Münster

Münster. Das Teilnehmerfeld für die erste Westdeutsche Meisterschaft der Ultimate-Junioren aus Nordrhein-Westfalen füllt sich. In allen drei Wettbewerben werden die Titel wohl vergeben werden können, auch wenn in der Altersklasse U 20 noch ein Team fehlt. Der Titel wird nämlich nur vergeben, wenn mindestens vier Teilnehmer am Turnier teilgenommen haben. Da aber sowohl Schulteams als auch Mannschaften von außerhalb Nordrhein-Westfalens, sie können allerdings nicht Westdeutscher Meister werden, teilnehmen können, ist der Landesverband zuversichtlich, dass spannende und faire Turniere stattfinden werden.Weiterlesen »NRW-Junioren ermitteln ihren Meister

EYUC 2015

TV Südkamen bei der Junioren-EM

Vor gut zwei Jahren kannte Rebecca Reimann von der Gesamtschule Kamen Ultimate Frisbee noch gar nicht. Seit rund einer Woche ist die 14-Jährige vom TV Südkamen 1986 e.V. nun Vize-Europameisterin mit dem deutschen U 17-Ultimate-Juniorinnen-Nationalteam. Vom 3. bis 8. August fand die diesjährige Junioren-Europameisterschaft ( U 17, U 20) in Frankfurt am Main mit 17 Nationen, 46 Nationalteams und rund 900 Jugendlichen statt.