Frisbeefestival auf Probe mit Frisbiathlon
Münster. Am Wochenende 12. / 13. September findet in Münster ein kleines Frisbeefestival statt. Im Vorfeld des Frisbeefestivals an Pfingsten 2016 wird es drei Titelträger bei den Ultimate-Junioren geben, die in den Altersklassen U 14, U17 und U 20 die ersten Westdeutschen (NRW-) Meister ermitteln. Teams aus Aachen, Köln, Kamen, Verl und Münster haben sich schon angemeldet. Die Discgolfer werden WestfalenTour, NRW-Pokal und ein GT-Turnier, zugleich Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft im Oktober, spielen. Zudem wird es den ersten Discathlon-Wettbewerb des Frisbeesport-Landesverbandes NRW geben. Besondere Aufmerksamkeit dürfte aber die Weltpremiere haben, denn am Samstagabend findet der erste Frisbiathlon-Wettkampf weltweit statt.
Die Discgolfer spielen am Samstag im Wienburgpark zwei Runden in der WestfalenTour und eine weitere im NRW-Pokal und am Sonntag ein GermanTour-C-Turnier, das zugleich Qualifikationsturnier für die Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft am 10. Oktober in Warendorf ist.
Auf dem Marathon-Sportplatz messen sich die Ultimate-Nachwuchsspieler. In den Altersklassen U 14, U 17 und U 20 werden die Westdeutschen Meister ermittelt. Zudem soll der Startschuss für die Hobby-Liga in NRW fallen, wenn die beiden aus Eltern entstandenen Masters-Teams vom TV Kamen und GW Marathon Münster zum freundschaftlichen Vergleich antreten.
Abgerundet wird das „Frisbeefestival auf Probe“ am Samstagabend durch zwei neue Wettbewerbe. Um „laufen und werfen“ geht es beim Discathlon über rund tausend Meter mit zwei Frisbeescheiben, die grundsätzlich abwechselnd durch einen einen Parcours geworfen werden müssen. Ausgetragen wird der Wettkampf über mehrere Vorrunden und gegebenenfalls Halbfinale und Finale. Es treten immer zeitgleich fünf Frisbeesportler an, deren Scheibe am Ende des Parcours in einem abgesteckten Feld zur Ruhe kommen muss.
Die Discathlon-Strecke im Wienburgpark.
Gänzlich neu, quasi die Weltpremiere, ist der Frisbiathlon, bei dem es um „laufen und treffen“ geht. Nach rund 1000 Meter Laufstrecke wird im „Stadion“ auf Discgolfkörbe geworfen. Nach der ersten Runde werden fünf Driver aus 15 Meter auf den Korb geworfen. Jeder Fehlwurf wird mit einer 50-Meter-Strafrunde geahndet. Nach der zweiten 1000-Meter-Runde wird aus Zehn-Meter-Entfernung mit Approach-Discs auf den Korb geworfen. Jeder Fehlwurf zieht erneut eine 50-Meter-Runde nach Abschluss des zweiten Werfens nach sich. Nach der dritten Runde wird aus fünf Meter Entfernung mit dem Putter auf den Fangkorb gezielt. Bei Fehlwurf wieder das gleiche Prozedere. Vor der letzten 1000-Meter-Runde dürfen die Teilnehmer, die von Beginn an ihre Wurfscheiben dabei haben, den leeren Scheibenbehälter abwerfen. Gestartet wird im 30-Sekunden-Takt, so dass die Endzeit über die Platzierung entscheidet.
Der Frisbiathlon-Parcours in Münster.