Zum Inhalt springen

Discgolf

Victor Wagner gewinnt Top on NRW

Sauerländer beherrschen Up-and-dow-Discgolf

Olsberg-Bruchhausen. Nordrhein-Westfalen ist nicht gerade für eine Berge bekannt. Was den Teilnehmern des GT-C-Turniers am Samstag (29. August) am Skihang Sternrodt abverlangt wurde, war aber schon außergewöhnlich.Drei Mal zwölf Bahnen mit einem Kurspar vo 41 mussten beältigt werden. Am besten konnten dies die Sauerländer, die in der Open- (Victor Wagner mit 109 Würfen), In der Junioren- (Philipp Poehlke mit 123 Würfen) und der Grandmaster-Division (Dirk Poehlke mit 123 Würfen) siegten. Alle drei sind vom TV Fredeburg. Vermutlich nur mangels Fredeburger in diesen Divisisonen durften sich Disolina Altenberg aus Köln (Discgolf Niederrhein / 154) und Dirk Haase aus Lünen (GW Kley / 121) über den Sieg in ihrer Klasse freuen.

Weiterlesen »Victor Wagner gewinnt Top on NRW

Von Münster nach Olympia

Weltpremiere Frisbiathlon = Frisbeesport für Ausdauerathleten

Frisbee für Ausdauersportler: Frisbiathlon.
Frisbee für Ausdauersportler: Frisbiathlon.

Münster. Ende Juli wurde der Frisbeesport olympiareif. Das IOC, die wichtigste Organisation des weltweiten Sports, nahm in Kuala Lumpur den Weltverband der Frisbeesportler, den WFDF, in die olympische Familie auf. Beim Mannschaftssport Ultimate Frisbee, insbesondere in seiner Mixed-Variante mit Mindestanzahl an Frauen und Männern auf dem Spielfeld, bestehen nun gute Chancen, dass bei den olympischen Spielen 2024 Gold, Silber und Bronze an Frisbeesporter vergeben wird. Die Frisbee-Mannschaftssportler haben nun weltweit ein klares, gemeinsames Ziel. Da wollen die zahlreichen Individualsportler im WFDF, die Discgolfer, natürlich nicht nur auf den olympischen Tribünen Platz nehmen. Deshalb der Münsteraner Discgolfer Werner Szybalski, Präsident des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, sich Gedanken um einen zuschauer- und fernsehfreundlichen Discgolf-Wettbewerb gemacht hat. Herausgekommen ist Frisbiathlon!

Weiterlesen »Von Münster nach Olympia

Startschuss im Phoenixpark

TV Beckum erweitert Sportangebot um Discgolf

Beckum. Viel besser kann eine Premiere nicht verlaufen. Knapp 20 Discgolfer aus Beckum und Umgebung trafen sich am frühen Montagabend am Kiosk im Beckumer Phoenixpark, um gemeinsam mit dem Vorsitzenden des TV Beckum, Ingo Weißenborn, und dem Ehrenmitlied des Frisbeesport-Landesverbandes NRW, Hartmut „Hartl“ Wahrmann, sowie Christian Morisse, dem ersten Beckumer Discgolf-Chef, den Startschuss für eine neue Sportart beim fast 125 Jahre alten Turnverein Beckum zu geben. Ab Mittwoch (26. August) findet wöchentlich auf den zwölf Bahnen im Phoenixpark in Beckum das offene Vereinstraining des TV Beckum statt.Weiterlesen »Startschuss im Phoenixpark

Vorletzte Chance

NRW-Discgolfer in Dassel am Start

Dassel. Morgen geht die Prodigy-Major-GermanTour im südniedersächsischen Dassel in die vorletzte Runde, bevor sie am 3. und 4. Oktober zum Finale nach Nordrhein-Westfalen kommt. Im Phoenixpark in Beckum wird dann endgültig über das Preisgeld und auch über die EM-Nominierungen für 2016 entschieden. Im Feld in Dassel sind einige NRW-Discgolfer dabei, die sich durchaus Chancen ausrechnen dürfen, im kommenden Jahr in Oulu in Finnland bei der Europameisterschaft die deutschen Farben vertreten zu dürfen.Weiterlesen »Vorletzte Chance

Weltpremiere: Wer wird der erste Champion?

Frisbeefestival auf Probe mit Frisbiathlon

Münster. Am Wochenende 12. / 13. September findet in Münster ein kleines Frisbeefestival statt. Im Vorfeld des Frisbeefestivals an Pfingsten 2016 wird es drei Titelträger bei den Ultimate-Junioren geben, die in den Altersklassen U 14, U17 und U 20 die ersten Westdeutschen (NRW-) Meister ermitteln. Teams aus Aachen, Köln, Kamen, Verl und Münster haben sich schon angemeldet. Die Discgolfer werden WestfalenTour, NRW-Pokal und ein GT-Turnier, zugleich Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft im Oktober, spielen. Zudem wird es den ersten Discathlon-Wettbewerb des Frisbeesport-Landesverbandes NRW geben. Besondere Aufmerksamkeit dürfte aber die Weltpremiere haben, denn am Samstagabend findet der erste Frisbiathlon-Wettkampf weltweit statt.Weiterlesen »Weltpremiere: Wer wird der erste Champion?

Alexander Sonsalla in der WT15 ganz vorn

Spitzenreiter wechselt den Verein

Dortmund. Eigentlich wechseln nur die Mannschaftssportler im jahresübergreifenden Spielbetrieb im Sommer den Verein. GW Kley, der Shootingstar unter den nordrhein-westfälischen Discgolf-Vereinen, ist ein reiner Fußballverein gewesen, bis die Grün-Weißen ihre Liebe zum Frisbeesport im Revierpark Wischlingen entdeckten. Diese Woche vermeldeten die Dortmunder ihren zweiten Coup – nach Dirk Haase aus Lünen, der im Winter sich GW Kley anschloss, holten sich die Dortmunder nun den Bochumer Alexander Sonsalla (oben links im Bild). Ein spektakulärer Wechsel direkt nachdem Sonsalla sich an die Spitze der diesjährigen WestfalenTour-Wertung gesetzt hatte. Durch seinen Sieg am vergangenen Samstag in Bad Fredeburg, übringens mit einer beeindruckenden 31er Runde im zweiten Durchgang, verdrängte der Bochumer den bislang führenden Altmeister Hartmut Wahrmann (DG Lünen Lakers) und den U19-WM-Sechsten Marvin Hartmann (GW Marathon Münster) von den Spitzenpositionen.Weiterlesen »Alexander Sonsalla in der WT15 ganz vorn