Zum Inhalt springen

Discgolf

Sonsalla gewinnt auch NRW-Pokal-Turnier

Bochumer glänzt im Wienburgpark

Münster. Auch in der dritten Runde im Wienburgpark in Münster – nach dem WestfalenTour-Turnier am 12. September – zeigte der Bochumer Alexander Sonsalla (GW Kley) sich in prächtiger Form. Er spielte gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Marvin Hartmann (GW Marathon Münster) eine gute 33er Runde und sicherte sich nach dem WT-Sieg auch die NRW-Pokal-Punkte. Die beste dritte Runde legte Junior Maik Hartmann (GW Marathon Münster) mit nur 32 Würfen hin.Weiterlesen »Sonsalla gewinnt auch NRW-Pokal-Turnier

Spannung bis nach Wischlingen

Drei Entscheidungen sind noch offen

Münster. Drei Viertel der diesjährigen WestfalenTour-Turniere sind absolviert. In den ausstehenden Wettbewerben in Minden (10. Oktober), Beckum (14. November) und Dortmund (12. Dezember) können die Führenden Alexander Sonsalla (GW Kley / A-Klasse), Marcus Dziuba (GW Marathon Münster / B-Klasse), Daniel Kindermann (MTV Minden / C-Klasse) und Frank Mischke (GW Kley / D-Klasse) sich es noch nicht auf dem Sofa bequem machen, denn die Verfolger sitzen in drei Klassen den Spitzenreitern direkt im Nacken. Lediglich dem Dortmunder Frank Mischke dürfte der Sieg in der D-Klasse kaum noch zu nehmen sein. Selbst rechnerisch ist es nicht einfach, ihn noch von der Spitze zu verdrängen.Weiterlesen »Spannung bis nach Wischlingen

Hartmann gewinnt 5. Münster Open

Youngster Steermann nutzt Heimvorteil

Münster. 16 Junioren traten beim GermanTour-C-Turnier 5. Münster Open am 13. September im Wienburgpark in Münster an. Eine rekordverdächtige Quote von 28,57 Prozent an U 19-Akteuren. Wird der Open-Sieger Marvin Hartmann, er gewann mit 104 Würfen auf den zwei Mal 18 Bahnen mit Kurspar 60 in der ersten und Par 58 in der zweiten Runde vor dem Bochumer Alexander Sonsalla (107) von GW Kley, der ihn am Vortag bei der WestfalenTour an gleicher Stelle bezwungen hatte, hinzugerechnet, steigt die Jugendquote sogar auf über 30 Prozent. Gemeinsam mit seinem Brunder Maik Hartmann, der die Junioren-Wertung souverän für sich entschied, steht Marvin Hartmann auf dem ersten Platz der Gesamtwertung.Weiterlesen »Hartmann gewinnt 5. Münster Open

Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft 2015

In Münster wird um Startplätze gekämpft

Warendorf. In knapp einem Monat werden im Emspark in Warendorf die ersten Westdeutschen Discgolf-Meister ermittelt. Am Freitag (9. Oktober) im Doubles, am Sonntag (11. Oktober) im Team und am Samstag (10. Oktober) im Einzelwettbewerb. Während das Doubles-Turnier offen für alle NRWler ist, kannfür den Team-Wettbewerb jeder Discgolfverein in NRW ein Team melden. Weitere Mannschaften können starten, bis das Feld 16 Teams umfasst. Im Einzel-Wettbewerb nehmen elf qualifizierte Spielerinnen und Spieler ihr Startrecht wahr. 53 Plätze in Warendorf werden über die Qualifikation bei der 5. Münster Open am Sonntag (13. September) vergeben.Weiterlesen »Westdeutsche Discgolf-Meisterschaft 2015

Ein Jahr Discgolf bei GW Kley

Aus drei mach 30

Dortmund. Der Discgolf-Parcours im Revierpark Wischlingen fixte sie an und die WestfalenTour brachte sie zum Verein Grün-Weiß Kley. Vor gut einem Jahr (Ende Juli 2014) wurde aus den Hobby-Discgolfern Matthias Krebin, Daniel Langfermann und Dennis Laake die Discgolf-Abteilung beim Fußballverein GW Kley. Passend zum einjährigen Jubiläum, der inzwischen auf 30 Aktive angewachsenen Abteilung, gibt es das für den WDR produzierte Video im Internet.Weiterlesen »Ein Jahr Discgolf bei GW Kley

Victor Wagner gewinnt Top on NRW

Sauerländer beherrschen Up-and-dow-Discgolf

Olsberg-Bruchhausen. Nordrhein-Westfalen ist nicht gerade für eine Berge bekannt. Was den Teilnehmern des GT-C-Turniers am Samstag (29. August) am Skihang Sternrodt abverlangt wurde, war aber schon außergewöhnlich.Drei Mal zwölf Bahnen mit einem Kurspar vo 41 mussten beältigt werden. Am besten konnten dies die Sauerländer, die in der Open- (Victor Wagner mit 109 Würfen), In der Junioren- (Philipp Poehlke mit 123 Würfen) und der Grandmaster-Division (Dirk Poehlke mit 123 Würfen) siegten. Alle drei sind vom TV Fredeburg. Vermutlich nur mangels Fredeburger in diesen Divisisonen durften sich Disolina Altenberg aus Köln (Discgolf Niederrhein / 154) und Dirk Haase aus Lünen (GW Kley / 121) über den Sieg in ihrer Klasse freuen.

Weiterlesen »Victor Wagner gewinnt Top on NRW

Von Münster nach Olympia

Weltpremiere Frisbiathlon = Frisbeesport für Ausdauerathleten

Frisbee für Ausdauersportler: Frisbiathlon.
Frisbee für Ausdauersportler: Frisbiathlon.

Münster. Ende Juli wurde der Frisbeesport olympiareif. Das IOC, die wichtigste Organisation des weltweiten Sports, nahm in Kuala Lumpur den Weltverband der Frisbeesportler, den WFDF, in die olympische Familie auf. Beim Mannschaftssport Ultimate Frisbee, insbesondere in seiner Mixed-Variante mit Mindestanzahl an Frauen und Männern auf dem Spielfeld, bestehen nun gute Chancen, dass bei den olympischen Spielen 2024 Gold, Silber und Bronze an Frisbeesporter vergeben wird. Die Frisbee-Mannschaftssportler haben nun weltweit ein klares, gemeinsames Ziel. Da wollen die zahlreichen Individualsportler im WFDF, die Discgolfer, natürlich nicht nur auf den olympischen Tribünen Platz nehmen. Deshalb der Münsteraner Discgolfer Werner Szybalski, Präsident des Frisbeesport-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, sich Gedanken um einen zuschauer- und fernsehfreundlichen Discgolf-Wettbewerb gemacht hat. Herausgekommen ist Frisbiathlon!

Weiterlesen »Von Münster nach Olympia