Auch holländische Discgolfer am Start
Bielefeld. In gut einen Monat wird erstmals der Discgolf-Länder-Pokal am Obersee in Bielefeld ausgetragen. 16 Viererteams spielen in vier K.o.-Runden um den Turniersieg und die Platzierungen. Ein Spiel geht über zwei Mal zwölf Bahnen, wobei in der ersten Runde auf Score und die zweiten zwölf Bahnen im Matchplay absolviert werden. Das jeweils siegreiche Team bleibt im Hauptfeld und die Verlierer spielen in den Platzierungsrunden weiter. Gespielt wird am Samstag, dem 24. Februar, ab 9 Uhr sowie am Sonntag, dem 25. Februar, ab 9 Uhr. Die Finalrunde wird um 12 Uhr starten. Treffpunkt ist jeweils der Seekrug am Obersee. Der Länder-Pokal ist offen für Teams aus Bundesländern (Vereinszugehörigkeit / Wohnsitz). Da es nicht in allen Bundesländern Vereine gibt, wurden auch die deutschen Nachbarländer eingeladen.

Tatsächlich haben die holländischen Freunde zugesagt. Mit Uwe Walter Schlüter spielt sogar ein in den Niederlanden lebender Deutscher für Holland mit.
Zudem treten bislang Länderteams aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Bremen und Hamburg an. Plätze werden derzeit noch freigehalten für Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein. Auch zweite und dritte Mannschaften eines Bundeslandes können starten. Die restlichen Plätze in Bielefeld werden mit angemeldeten Teams oder Einzelpersonen aufgefüllt (Anmeldung unten).
Die Viererteams können natürlich Ersatzspieler benennen und mitbringen. Sie dürfen in jedem neuen Spiel eingesetzt werden. Während eines Matches allerdings nur, wenn das gegnerische Team durch den Kapitän dem Wechsel zustimmt.
Rückfragen und Temamitgliedermeldung bitte an Frisbee NRW.
Die teilnehmenden Teams:
Team NRW | Team Baden-Württemberg | |||||
1 | Hartmann, Maik | 967,8 | 1 | n.n. | ||
2 | Wahrmann, Hartmut | 928,4 | 2 | n.n. | ||
3 | n.n. | 3 | n.n. | |||
4 | n.n. | 4 | n.n. | |||
E | n.n. | E | n.n. | |||
Rating | 1896,2 | Rating | 0,0 | |||
Team Niederlande | Team Hessen | |||||
1 | Buijsrogge, Peter | 939,0 | 1 | Weber, Alexander | 953,3 | |
2 | Schlüter, Uwe Walter | 905,0 | 2 | Nold, Tobias | 935,2 | |
3 | Timmerman, Ruben | 842,0 | 3 | Kleinhubbert, Jens | 925,3 | |
4 | Kollen, Ronnie | 831,0 | 4 | Lehn, Matthias | 907,5 | |
E | n.n. | E | Steinbrink, Frank | 857,6 | ||
Rating | 3517,0 | Rating | 3721,3 | |||
Team Niedersachsen | Team Bremen | |||||
1 | n.n. | 1 | Jan Bäss | 962,8 | ||
2 | n.n. | 2 | n.n. | |||
3 | n.n. | 3 | n.n. | |||
4 | n.n. | 4 | n.n. | |||
E | n.n. | E | n.n. | |||
Rating | 0,0 | Rating | 962,8 | |||
Team Hamburg | Team Westfalen | |||||
1 | Jahn, Thomas | 910,9 | 1 | Hacker, Benjamin | 908,6 | |
2 | Unger, Florian | 901,3 | 2 | Dziuba, Marcus | 902,7 | |
3 | Nowc, Markus | 892,0 | 3 | Caßebaum, Christian | 899,5 | |
4 | UEichhorst, Alexander | 846,0 | 4 | Burstyn, Dennis | 886,4 | |
E | n.n. | E | Höptner, Johann | 884,0 | ||
Rating | 2648,9 | Rating | 3597,2 | |||
Team Hessen 2 | Team Rheinland | |||||
1 | Haman, Michael | 904,0 | 1 | Klein, Daniel | 908,8 | |
2 | Feutlinske, Markus | 892,6 | 2 | Kaivers, Andreas | 865,5 | |
3 | Dziemballa, Volker | 892,6 | 3 | n.n. | ||
4 | Meffert, David | 863,3 | 4 | n.n. | ||
E | Klein, Guido | 834,7 | E | n.n. | ||
Rating | 3552,5 | Rating | 1774,3 | |||
Team Westfalen 2 | Team Bremen 2 | |||||
1 | Morisse, Christian | 0,0 | 1 | Voß, Philipp | 942,9 | |
2 | n.n. | 2 | Cohrs, Malte | 933,5 | ||
3 | n.n. | 3 | Voigt, Michel (Chelle) | 898,3 | ||
4 | n.n. | 4 | Müller, Benjamin | 877,9 | ||
E | n.n. | E | n.n. | |||
Rating | 0,0 | Rating | 3652,6 | |||
Team Hamburg 2 | Team 14 | |||||
1 | Hill, Holger | 907,1 | 1 | n.n. | ||
2 | Ladendorf, Christoph | 895,1 | 2 | n.n. | ||
3 | Thomsen, Hans-Jürgen | 815,8 | 3 | n.n. | ||
4 | Strebel, Marco | 0,0 | 4 | n.n. | ||
E | Runte, Andreas | 0,0 | E | n.n. | ||
Rating | 2618,0 | Rating | 0,0 | |||
Team 15 | Team 16 | |||||
1 | n.n. | 1 | n.n. | |||
2 | n.n. | 2 | n.n. | |||
3 | n.n. | 3 | n.n. | |||
4 | n.n. | 4 | n.n. | |||
E | n.n. | E | n.n. | |||
Rating | 0,0 | Rating | 0,0 |
Pingback: Frisbeesport Nachrichtensplitter vier, Januar 2018
Die Kommentare sind geschlossen.